Mitarbeiter ( m/w/d)
AZ: A/MM/001
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund sucht zur Verstärkung der Abteilung Aquarium unbefristet in Vollzeit
(39 Stunden/Woche) ab sofort einen
Aquarientechniker (m/w/d).
Die Stiftung Deutsches Meeresmuseum ist ein national und international bedeutsames naturwissenschaftliches Museum. Zu ihr
gehören die Standorte MEERESMUSEUM, OZEANEUM, NATUREUM und NAUTINEUM. Die Schwerpunkte der Ausstellungs-,
Sammlungs- und Forschungstätigkeit sind Meeresbiologie, Ozeanografie, Fischerei und Meereskunde. Schauaquarien mit Becken
von bis zu 2,6 Millionen Liter Wasser ergänzen die Ausstellungen und zeigen die Lebewelt in den tropischen und nördlichen
Meeren. Das Deutsche Meeresmuseum zählt zu den meistbesuchten Museen Deutschlands.
- tägliche Kontrolle und optimierende Einstellung der aquarientechnischen Anlagen
- planmäßige Wartung und Pflege der aquarientechnischen Anlagen, inklusive Dokumentation
- Kontrolle, Einstellung und Wartung der Steuer- und Regeltechnik der Aquarientechnik
- Ausführung von Kleinreparaturen, Instandsetzung, Rekonstruktion und Konstruktion nach Absprache mit der Teamleitung
- pflegerische Versorgung der Aquarien nach entsprechender Schulung und Einarbeitung am Deutschen Meeresmuseum,
inklusive Wochenenddiensten und der Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, etwa als Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektroniker
für Betriebstechnik (m/w/d)
Wünschenswert sind zudem:- fachliche Qualifikation zur Elektrofachkraft
- Erfahrungen im Umgang mit Systemsteuerungen bzw. Gebäudeleittechnik
- Befähigung zum Schweißen verschiedener Kunststoffe
- Erfahrungen in der (Hobby-)Aquaristik
- abgeschlossene Tauchausbildung und die Bereitschaft, das Tauchen in den Aquarien zu erlernen
- Kfz-Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem modernen Schauaquarium mit der
Referenz eines europaweit beachteten Museums, dessen Erfolg für die gesamte Region von großer Bedeutung ist.
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen entsprechend TVöD (VKA) Entgeltgruppe 7.
Wir setzen uns für Diversität und Inklusion ein und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden
Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe des obigen Aktenzeichens bis zum 06.06.2025 per E-Mail an
Gern beantwortet der Abteilungsleiter Aquarium Alexander von den Driesch Ihre Fragen zu dieser Ausschreibung
unter +49 3831 2650-660.
Im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung entstehende Kosten werden nicht erstattet.