Ausbildungsplatz zum / zur Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)
Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) ist zuständig für das Destinationsmanagement der Hansestadt Lübeck und des Seebads Travemünde. Wir gestalten die nachhaltige Vermarktung und Koordination aller touristischen Serviceangebote in der Region.
Mit jedem Tag die Welt ein Stück freudiger, lebendiger, gelassener machen: das ist doch eine großartige Aufgabe. Tourismus-, Kongress-, Event-, Stadt- und Kulturmarketing in der Hansestadt Lübeck dürfen wir als Unternehmen bei uns im Haus bündeln, um das vorhandene Potenzial in Lübeck und Travemünde optimal zu erschließen. Ob Tourismus-, Event- oder Stadtmarketing, uns liegt die Zukunft Lübecks und Travemündes am Herzen. Wir sind für Dich und alle Gäste da: mit unseren Tourist-Informationen am Holstentor und an der Travemünder Travepromenade, mit kreativen Ideen, unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog bis hin zu hochwertigen Veranstaltungskonzepten und Erlebnisbausteinen sowie gemeinsamen Kampagnen. Wir haben so viel Freude an Lübeck, an Travemünde, an unserer Arbeit und an unseren Netzwerken - legen wir gemeinsam los.
Wir vergeben zum 01. August 2026 einen
- Guter mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
- Fachspezifische Englischkenntnisse
- Gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Analytisches Denken und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Ehrlichkeit und vor allem Begeisterung für das, was du tust.
- Konzeption und Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Administration von IT-Systemen (PC- und Serversysteme, Software, Netzwerktechnik)
- Beheben von Störungen im IT-Betrieb
- Präsentation von Systemlösungen
- Beratung und Schulung der Anwender
- Ansprechperson für Anwendungsfragen vor Ort
- Hardwareaufbau samt Inbetriebnahme
- Verständnis von IT-Security, Datenschutz und Sicherheitssystemen
- Verwaltung und Inventarisierung von IT-Assets
- Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, ein familiäres Umfeld und nette Kolleg:innen
- Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30 Arbeitstage Jahresurlaub, Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
- Perspektive: Übernahmemöglichkeiten nach bestandener Prüfung und entsprechendem Bedarf
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, regelmäßige Vorsorgeangebote, Hansefit
- Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket
- Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für ein lebenswertes und lebendiges Lübeck mit einen Arbeitsplatz direkt am Holstentor.
Die wöchentliche Regelarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Ausbildungsplatz ist ab dem 01. August 2026 zu besetzen. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung
Der vertrauensvolle Umgang mit deinen Daten ist uns wichtig! Unsere Datenschutzerklärung sowie Ansprechpersonen findest du auf