Erzieher (m/w/d) für den Hortbereich
- Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher?
- Sie arbeiten gern im Team und sind kommunikativ?
- Sie haben Freude bei der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter?
- Sie planen gern Angebote - sportlich, entspannend, handwerklich, kreativ?
Dann ist unser Stellenangebot genau das Richtige für Sie - bewerben Sie sich noch heute!
In drei Horten und sieben Kitas in Trägerschaft der Gemeinde Michendorf werden rund 1.000 Kinder betreut. Jede Kindertagesstätte arbeitet nach einem auf die Einrichtung abgestimmten Konzept. Die Konzepte richten sich nach dem Trägerleitbild der Gemeinde Michendorf.
Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit, mindestens 30 Std.
Beginn: spätestens zum 1. September 2025
Entgeltgruppe: S8a & SuE-Zulage TVöD-VKA
Bewerbungsfrist: 11. Juni 2025
- unbefristete Anstellung,
- eine Beschäftigung in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden mit der Möglichkeit, je nach Betreuungsbedarf bis zu 35 Wochenstunden zu arbeiten,
- Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision, Teamtage,
- 30 Tage Erholungsurlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie mindestens zwei Regenerationstage,
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe S8a und Zahlung einer SuE-Zulage gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- das Entgelt beträgt bei Berufsstartern 2.726 € Brutto, wird je nach Berufserfahrung angepasst und kann bis zu 3.593 € Brutto steigen (bei 30 Wochenstunden),
- Jahressonderzahlung,
- Leistungsorientierte Bezahlung,
- die pädagogische Arbeit mit den Kindern entsprechend der Altersgruppe und dem Konzept der Einrichtung,
- Zusammenarbeit mit der Schule sowie der Lehrkraft der jeweiligen Bezugsklasse,
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, Durchführung von Elterngesprächen sowie Teilnahme an Elternabenden in der Schule,
- individuelle Begleitung und Förderung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen,
- gesundheitliche Eignung, einschließlich des gesetzlich vorgeschriebenen Impfschutzes,
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern,
- Belastbarkeit und Flexibilität sowie Engagement und Eigeninitiative,
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
Haben Sie Interesse?
Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (eine PDF-Datei von max. 10 MB) an: personal@michendorf.de (ohne Signatur und Verschlüsselung). Neben einem aussagekräftigen Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens einen tabellarischen Lebenslauf und den Nachweis zum Berufsabschluss sowie Arbeits- bzw. Zwischenzeugnisse enthalten. Wird die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform gewünscht, fügen Sie bitte einen frankierten Briefumschlag bei. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Jechow, Fachbereich Personal, Telefon 033205/598-55, sehr gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!