meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Burgdorf Stadtverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Einsatz im Bürgerbüro

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Burgdorf
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Einsatz im Bürgerbüro.

Die Stadt Burgdorf (rd. 31.800 Einwohner) liegt zentral und verkehrsgünstig im nordöstlichen Bereich der Region Hannover und bietet eine gute Infrastruktur mit einem vielfältigen Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sozialangebot sowie einem hohen Wohn- und Naherholungswert.
Bei der Stadt Burgdorf sind rund 590 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in breit gefächerten Be-rufsbildern beschäftigt. Neben der Allgemeinen Verwaltung und einem eigenen Jugendamt un-terhält die Stadt acht Kindertagesstätten, neun Schulen, vier Einrichtungen der Jugendpflege, zwei Bauhöfe, eine Kläranlage und eine Stadtbücherei.

Das Bürgerbüro der Stadt Burgdorf ist ein zentraler Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger, um diverse behördliche Angelegenheiten zu erledigen. Mit einem breiten Spektrum an Serviceleistun-gen bietet es professionelle Unterstützung in Bereichen wie Melde- und Ausweiswesen, Passange-legenheiten sowie Fahrzeugangelegenheiten. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf eine freundliche und kompetente Beratung, um den Bürgerinnen und Bürgern einen reibungslosen Ab-lauf ihrer Anliegen zu gewährleisten. Als Teil der Verwaltung tragen wir dazu bei, die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft zu erfüllen und einen effizienten bürgernahen Service zu bieten.

Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben:
  • Bearbeitung von An- und Ummeldungen im Einwohnermeldewesen
  • Ausstellung von Ausweisen und Pässen sowie Bearbeitung entsprechender Anträge
  • Abwicklung von KFZ-Zulassungen und -Abmeldungen
  • Annahme, Verwaltung und Rückgabe von Fundsachen
  • Erteilung von Auskünften und Beglaubigungen
  • Abwicklung von Gebührenzahlungen und -abrechnungen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Wahlen
  • Mitarbeit in der Telefonzentrale, Vermittlung von Gesprächen, Bearbeitung von Rückruf-wünschen sowie Unterstützung bei der Pflege der internen Wissensdatenbank
  • Besetzung des Schnellschalters und der zentralen Information, inklusive Ausgabe von Dokumenten, Erstauskünften und Vordrucken für Bürger*innen
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Notarfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Justizfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und Vorgängerberufe

Erwartet werden weiterhin:

  • Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeit und der Arbeit nach dem Rotationsprinzip in verschiedenen Bereichen
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und hohe Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Kundenfreundliches und situationsabhängig angemessenes Verhalten (Durchsetzungsfähigkeit) und Freude am Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, sowie Aufbereitung und Weitergabe des erworbenen Wissens an die anderen Teammitarbeiter/innen
  • Bereitschaft zur Übernahme neuer Aufgaben
  • Verantwortungsvolles Führen der eigenen Handvorschusskasse
  • Möglichst Fachkenntnisse u. a. in den Aufgabengebieten Melderecht, Pass- und Ausweisrecht sowie Zulassungsrecht
Geboten wird Ihnen:
  • Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein moderner Arbeitsplatz
  • Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
  • Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
  • Fahrrad-Leasing
  • Rabattportal für Mitarbeitende mit exklusiven Einkaufsvorteilen (Corporate Benefits

Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD). Für die Besetzung steht eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) der Entgeltgruppe 7 TVöD zur Verfügung.

Die Stadt Burgdorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und begrüßt insoweit ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

Es besteht die Möglichkeit, dass im Rahmen des Auswahlprozesses ein Eignungstest abzulegen ist, dessen Ergebnis mit ausschlaggebend für die weitere Berücksichtigung bei der Stellenbesetzung ist.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen fachbezogen Herr Scharnhorst (Tel. 05136/898-203) sowie in der Abteilung Personal Herr Wielitzka (Tel. 05136/898-143) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 29.06.2025 über das Bewerbungsformular der Stellenausschreibung auf www.burgdorf.de/stellenangebote ein.
Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift:

Stadt Burgdorf
Personalabteilung-Kennziffer 2025-26
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste