Pförtnerin / Pförtner (w/m/d)
Das POLIZEIPRÄSIDIUM FREIBURG sucht:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit / Unbefristet
- Entgeltgruppe 3 TV-L
beim Polizeirevier Emmendingen am Standort Emmendingen
WIR ÜBER UNS
Das Polizeipräsidium Freiburg mit seinen Organisationseinheiten nimmt im Bereich der Stadt Freiburg, der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut grundsätzlich alle polizeilichen Aufgaben wahr, soweit sie nicht dem Bundes- oder Landeskriminalamt oder der Bundespolizei zugewiesen sind. Die Besonderheit des Polizeipräsidiums Freiburg ist seine Lage im Dreiländereck Deutschland/Schweiz/Frankreich und den sich daraus ergebenden zusätzlichen Aufgaben. Beim Polizeipräsidium Freiburg sind derzeit rund 2.450 Personen beschäftigt.
- Empfang von Personen, erste Befragung und Weitergabe an weitere Stelle
- Überprüfung von Zugangsberechtigungen von Dienstleistungsbetrieben
- Annahme der Telefonate und Telefonvermittlung
- Erteilung von einfachen Auskünften
- Entgegennahme von Paketen und Einschreiben
- Entgegennahme von Fundsachen Überprüfung von Meldeauflagen
- Datenpflege in Vermittlungsdateien
Vorausgesetzt wird:
- Gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Produkten
- eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln
- gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Seien Sie Teil der Polizei in Baden-Württemberg an einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3. Bei Vorliegen einer entsprechenden Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren ist eine direkte Einstufung in der Erfahrungsstufe 3 möglich.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar. Dies setzt jedoch voraus, dass geeignete Bewerberinnen und Bewerber zur gleichmäßig verteilten Dienstleistung zur Verfügung stehen.
BITTE BEACHTEN SIE
Das Polizeipräsidium Freiburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
JETZT BEWERBEN!
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis 29.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-T-08 über unser Bewerberportal
Bei Fachfragen:
KOR Dümmig Leitung
Polizeirevier Emmendingen
07641 582 - 100
Bei Personalfragen:
Herr Himmelsbach oder Frau Götz
Referat Personal
0761 882 -1719, -1718
Weitere Informationen zum Polizeipräsidium Freiburg finden Sie unter: www.polizei-freiburg.de
Information zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren / Vorstellungsgespräch entstehen, nicht erstatten können.
Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht.