meine.jobs Stellenmarkt
ROB
Robert Bosch GmbH

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Informatik (w/m/div.)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Salzgitter
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!

Zukunftsmarkt Informatik
Informatik ist allgegenwärtig - nicht nur im Alltag, sondern auch in der Wirtschaft. Immer mehr Rechenleistung steht zur Verfügung und wird in unseren Fabriken und Büros eingesetzt. Bei der Entwicklung von Software sind Informatiker:innen für angewandte Informatik mit Problemstellungen aus völlig unterschiedlichen Arbeitsgebieten konfrontiert: von der Forschung und Entwicklung über den Fertigungsprozess bis hin zur Qualitätssicherung. Besonders in der Elektronikfertigung werden deine Fähigkeiten als Informatiker:in benötigt, um Fertigungsabläufe zu optimieren, Ressourcen zu schonen und die Wende zur Elektromobilität weiter zu beschleunigen.
Dein Duales Studium
Im 3,5-jährigen Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel werden dir zunächst Informatik-Grundlagen wie Rechnertechnik, Softwareengineering, Mathematik und Kernkonzepte der Programmierung vermittelt. Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement und Marketing ergänzen dein Informatikwissen. Webprogrammierung, Datenbanken, Betriebssysteme, wissensbasierte Systeme sowie Netzwerktechnik sind Bestandteile des Aufbaustudiums. Diverse Wahlmodule, die du entsprechend deiner Interessen wählen kannst, sowie praktische Arbeiten runden dein Studium ab.
Die Theoriephasen an der Hochschule werden durch regelmäßige Praxiseinsätze im Werk ergänzt, in denen du dein erlangtes Wissen vertiefst, praktisch anwendest und erweiterst, indem du z. B. in Projekten zum Machine Learning, zur Prozessoptimierung durch Data Analytics oder zur Weiterentwicklung von Kontrollsystemen für führerlose Transportfahrzeuge mitarbeitest.
Studienstart: 01.09.2026
Regelstudiendauer: 7 Semester
Studienort: Ostfalia Wolfenbüttel, Werk Salzgitter
Gehalt: Faire und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag

Anforderungen
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Abstraktes und logisches Denken
  • Schnelle Auffassungsgabe von technischen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Gute Noten in Mathe und Informatik
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute bis sehr gute EnglischkenntnisseInteressiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse)!
Ergebnisliste