DevOps - Engineer (d/m/w) (Remote / Mobil möglich)
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Gestalte mit uns die Zukunft einer modernen IT-Infrastruktur!
Wir bauen ein zentrales DevOps-Team auf, das die Transformation unserer On-Premise-Systeme in eine sichere und leistungsfähige Hybrid-Cloud-Umgebung vorantreibt. Ziel ist eine zentrale Plattform für Entwicklerinnen und Entwickler, die automatisierte, standardisierte und reibungslose Cloud-Deployments ermöglicht. Mit klaren Prozessen und einheitlichen Tools schaffen wir die Grundlage für effizientes Arbeiten - damit sich Fachabteilungen auf ihre Aufgaben konzentrieren können.
Unser Team IT 4 - Softwareentwicklung freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Als DevOps-Engineer übernehmen Sie Verantwortung für den Aufbau, die Weiterentwicklung und Wartung unserer zentralen Hybrid-Cloud-Plattform. Darüber hinaus wirken Sie an der Optimierung unserer Infrastruktur sowie an der Einführung neuer Technologien mit. Dazu zählen insbesondere:- Architektur und Pflege einer Kubernetes-basierten Hybrid-Cloud-Plattform für DevOps- und DataOps-Workflows
- Aufbau und kontinuierliche Optimierung von CI/CD-Pipelines, Automatisierung der Infrastruktur sowie Integration von Monitoring- und Logging-Systemen
- enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Datenteams zur Optimierung technischer Abläufe
- Evaluierung und Einführung neuer Tools und Technologien
- erfolgreich absolviertes Studium (Bachelor, FH-Diplom) im Bereich MINT oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich DevOps oder System/Software Engineering
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen- in Kubernetes oder vergleichbarer Container-Umgebung
- mit CI/CD-Tools (z.B. Ansible, ArgoCD, Jenkins)
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1
- Erfahrung mit Monitoring- und Log-Management-Tools (z. B. Prometheus, Grafana, QRadar)
- Erfahrung in agilen Entwicklungsteams
- Kenntnisse der DevSecOps-Prinzipien
- Entscheidungsfähigkeit durch Analyse aller relevanten Informationen
- konzeptionelles Denken und konkreten Vorschlägen zur Problemlösung
- Selbstständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
- Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
- Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
Direkt bewerben
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) (positiver Abschluss erforderlich)
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- unbefristete Anstellung
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1313384.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de