meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Sachbearbeiter:in in der Wohnungswirtschaft der Zentralen Stelle für Wohnraumhilfe (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Braunschweig
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Sachbearbeiter:in in der Wohnungswirtschaft der Zentralen Stelle für Wohnraumhilfe (m/w/d)

im Rahmen einer Halbtagsbeschäftigung,

Ihre Aufgaben­schwerpunkte
  • Erteilen und Versagen von Wohnberechtigungsscheinen
  • Vermitteln von Wohnraum der öffentlich geförderten Wohnungen (Ausüben von Benennungs- und Besetzungsrechten)
  • Überwachen der rechtlichen Voraussetzungen der Wohnungsbindung
  • Beraten und Vermitteln wohnungssuchender Personen der Zielgruppe der Zentralen Stelle für Wohnraumhilfe (ZSW)
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 8 oder der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
  • Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort in der Naumburgstraße mit guter Anbindung zum ÖPNV und kostenfreien Parkplätzen
Ihr Profil
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
  • praktische Erfahrung in der Erstellung von Wohnungsberechtigungsscheinen sowie den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen
  • Kenntnisse bei der Vermittlung von sozialem Wohnraum
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen in schwierigen Situationen
  • Fähigkeit, Arbeitsabläufe zu strukturieren und zielorientiert umzusetzen
Wir stehen für
  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Soziales und Gesundheit
Ansprechpartner

Frau Weichelt, Tel.: 0531 470-5024, Frau Jonnek, Tel.: 0531 470-5115

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. Juni 2025!

(Kenn-Nr. 2025/102)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste