Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) in der Stadthalle Northeim
-Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
-Die Vergütung (bei vorliegender fachlicher Qualifikation) erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Eine Stellenbewertung ist in Vorbereitung, eine Bewertung vergleichbar zur Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA bei entsprechender Qualifikation zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik wird angenommen.
-Eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung nach Vorgaben des TVöD.
-Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden und dynamischen Arbeitsumfeld
-Eigenverantwortliche Betreuung und Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlichster Formate nach § 39 und § 40 NVStättVO (bei vorliegender Qualifizierung),
-Beratung und Begleitung von Veranstaltenden vor und während der Veranstaltung,
-fachgerechter Auf-, Um- und Abbau unterschiedlichster Veranstaltungen,
-eigenständiges Einrichten und Bedienen von veranstaltungstechnischem Equipment (Ton- und Lichttechnik),
-Bereitstellung, Einrichtung und Prüfung der Energieversorgung,
-Lesen, Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Bühnenanweisungen,
-Wahrnehmung von Tätigkeiten im Gebäudemanagement; Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit der Räume und Außenbereiche.
Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
-Eine zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d).
-Alternativ können sich auch Personen bewerben, die nicht über die o. g. Ausbildung verfügen, sondern über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
-Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
-Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Auftreten,
-Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen,
-den Führerschein der Klasse B,
- große Teamfähigkeit,
- gutes Gespür für Künstlerinnen, Gasttechnikerinnen und den Umgang mit Besuchenden,
- Organisationstalent und körperliche Belastbarkeit,
- die Bereitschaft abends, am Wochenende und an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten,
-eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise,
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein,
- eine kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise, auch in Stresssituationen,
- Entscheidungsfreudigkeit und Motivation sich weiterzubilden und
- handwerkliches Geschick.
Wünschenswert:
- Mehrjährige Berufserfahrung im gesuchten Berufsbild,
- gute Kenntnisse im Umgang mit Lichtstellpulten von MA Lighting (insb. grandMA3),
- gute Kenntnisse im Umgang mit Mischpult MIDAS M32R oder vergleichbar,
- gute Fachkenntnisse in allen Gewerken der Veranstaltungstechnik, deren Zusammenhänge und Schnittstellen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.06.2025 an michael.eilers-turau@nom-wmt.de
Aus der aussagekräftigen Bewerbung sollte die Befähigung für den ausgeschriebenen Aufgabenbereich hervorgehen. Ebenso sind die letzten Schul-/Berufsschulzeugnisse und/oder Zeugnisse über den Studienabschluss beizufügen.
Bitte beachten Sie:
- Die weitere Kommunikation in diesem Verfahren erfolgt digital. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihr E-Mail-Konto und Ihren Spam-Ordner um sicherzustellen, dass keine wichtigen Nachrichten verloren gehen.
- Die NOM WMT ist bestrebt bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
- Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Es wird darauf hingewiesen, dass seitens der NOM WMT keine Reisekosten im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens übernommen werden.