meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abr L

Beauftragte_r für Klimaschutz und Klimaanpassung (m,w,d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Beauftragte_r für Klimaschutz und Klimaanpassung (m,w,d)

Kennziffer: 115/2024

Wer wir sind

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination -

Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: E12 TV-L

  • Erarbeitung, Umsetzung und regelmäßige Fortschreibung- eines integrierten Klimaschutz- sowie Unterstützung des Klimaanpassungskonzeptes für den Bezirk mit dem Fokus auf konkrete kurz- und mittelfristig umsetzbare Maßnahmen unter Berücksichtigung einschlägiger bereits vorhandener bezirklicher und landesweiter Konzepte und Planungen (z.B. StEP Klima, etc.) und Benennung von Zielen für Klimaschutz und Klimaanpassung im Bezirk sowie Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzeptes 2030 (BEK 2030) im Bezirk unter Absprache mit dem Energie- und Ressourcenmanagement (ERM) und dem Energiebeauftragten des Bezirks und Klimaintegrative (Weiter-) Entwicklung von anderen politischen und administrativen Konzepten, Instrumenten und Maßnahmen auf kommunaler Ebene
  • Wissenschaftliche Beratung zur Umsetzung der Berliner Programme und Pläne zum Klimaschutz im Bezirk
  • Erarbeitung von Steuerungsmaßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele bzw. zur Klimafolgenanpassung
  • Analyse und Aufarbeitung der nationalen und europäischen Klima- und Energiepolitik sowie der wissenschaftlichen Diskussion zum Thema Klimaschutz, Klimaanpassung und Energie
  • Regelmäßige Erstellung eines Klimaschutz- und Unterstützung des Anpassungsberichts für den Bezirk (Dokumentation und Monitoring aller relevanten Aktivitäten und Ergebnisse) mittels Indikatorenentwicklung, Informations- und Datenerhebung,- pflege und -auswertung
  • Mitwirkung des Bezirkes bei wissenschaftlichen Projekten und Forschungsvorhaben zur Weiterentwicklung des Klimaschutzes bzw. der Klimaanpassung an den KW (lokal bis international, sowie Analyse und Aufbereitung der politischen und wissenschaftlichen Diskussionen zum Thema
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen, Kongressen und Arbeitsgruppen zur Darstellung der Klimaschutzziele, -programme, -maßnahmen und -erfolge des Bezirks bei Forschungsvorhaben, Verfahrens-, Verordnungs- und Gesetzesweiterentwicklungen
  • Teilnahme an Klimaschutzkonferenzen Berlins, anderer Länder und des Bundes
  • Stellungnahmen zu allen klimarelevanten Entscheidungen des BA
  • Mitarbeit, Überprüfung und Stellungnahmen zu städtebaulichen und räumlichen Planungen im Bezirk im Hinblick auf deren (stadt-)klimatischen bzw. klimaschutzrelevanten Auswirkungen; Aufbau und Erweiterung einer ämterübergreifenden Zusammenarbeit (Stadtplanung etc.); Verfassen von Stellungnahmen zu klimarelevanten Entscheidungen des Bezirkes und ggf. des Landes Berlin sowie Überprüfung aller BA-Vorlagen bzw. BA-Entscheidungen vorab auf deren klimatische Auswirkungen und der Einhaltung klimarelevanter Konzepte des Landes Berlin
  • Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
  • Ansprechpartner_in des Bezirks hinsichtlich Klimaschutz für die Öffentlichkeit
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen bezüglich Klimaschutz sowie Unterstützung bei Klimaanpassung (u.a. regelmäßige Präsentation der Ergebnisse des Klimaschutz- und Klimaanpassungsberichtes
  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden des Bezirksamtes bzgl. klimarelevanter Themen, u.a. durch Fortbildung
  • Initiierung, Koordination, Umsetzung und Kontrolle der Projekte und Maßnahmen des Klimaschutz- und Unterstützung des Klimaanpassungskonzeptes inkl. Fördermittelbeantragung und -abwicklung
  • Projektverantwortung für Förderprojekte, eigenständige Recherche hinsichtlich Fördermöglichkeiten und Mittelakquise
  • Initiierung von ambitionierten, vorbildhaften Klimaschutzprojekten für den Bezirk einschl. der wissenschaftlichen Betreuung dieser Projekte
  • Aufbau, Pflege und Koordination eines Netzwerkes/ Arbeitsgruppen von Klimaschutz-Akteuren und potenziellen Projektpartner_innen, sowie Mitarbeit bei der bezirksübergreifenden Zusammenarbeit und Aufbau, Koordination und Zusammenarbeit mit Unternehmensnetzwerken und weiteren Akteuren (BürgerInnen, Initiativen, Vereine) im Bezirk. Einrichtung und Geschäftsführung eines bezirklichen Klimaschutzbeirates
  • Personalverantwortung und Personalführung des Bereichs Klimaschutz mit bis zu 6 Mitarbeiter_innen
  • Besonderheiten:
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und des regulären Arbeitsplatzes gemäß §13 DV Flex sowie Anlage 2 Nr. 11 Buchstabe a zur DV Flex
  • Bereitschaft zum Dienst am anderen Ort, wie Außentermine, Bürger_innentermine, enge Terminsetzung
  • Die_Der Beauftragte_r für Klimaschutz und Klimaanpassung muss gesellschaftliche Prozesse in Politik, Gesellschaft, Öffentlichkeit und Verwaltung initiieren.
Was Sie mitbringen
  • Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung (wie z.B. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Naturschutz und Landschaftsplanung)
  • Stadt- und Regionalplanung
  • Umwelttechnik (wie z.B. Umwelt, Naturschutz und Nachhaltigkeit)
  • Landschaftsökologie, Naturschutz (wie z.B. Naturschutz und Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung)
  • Geografie
  • Hinweise: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bu

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste