Mitarbeiter (m/w/d) im Fachdienst Haushalt
Die Stadt Wittmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d) für den
Fachdienst Haushalt
Die Stadtverwaltung Wittmund liegt im gleichnamigen Landkreis im Nordwesten Niedersachsens und grenzt im nördlichen Teil direkt an die attraktive Nordseeküste. Das zur Stadt Wittmund gehörende Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel zählt mit ca. 1.000.000 Übernachtungen zu einer der beliebtesten Tourismusdestinationen an der ostfriesischen Nordseeküste. Mit seinen ca. 210 Quadratkilometern gehört Wittmund zu den flächengrößten Städten Niedersachsens.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Zentrale Buchhaltung (Erfassung und Verarbeitung aller Rechnungseingänge)
- Erhebung der Hundesteuer
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Eine Änderung bzw. Erweiterung der o.g. Aufgabenzuordnung ist jederzeit möglich.
- unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD
- Eingruppierung in der Entgeltgruppe 7 der Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA) zum TVöD
- durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden
- 30 Urlaubstage
- flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Möglichkeit zu bedarfsorientierten Fortbildungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement durch die Möglichkeit zur Teilnahme am Hansefit-Programm und Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgung der VBL
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder "Angestelltenprüfung I“ / „Erste Prüfung“ oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- möglichst Erfahrungen in den o. g. Tätigkeitsschwerpunkten
- möglichst Kenntnisse im Haushalts- und Abgabenrecht
- ein versierter Umgang in den Anwendungen von MS Office (insb. Outlook, Word und Excel) und ggf. auch mpsNF
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- sehr guter Umgang, insbesondere in der Kommunikation mit dem / der Bürger / Bürgerin (soziale Kompetenz)
- zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Spontanität, Aufgeschlossenheit, Flexibilität und persönliche Einsatzbereitschaft
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Bei Interesse an der angebotenen Stelle reichen Sie Ihre Online-Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 ein.
Der Bewerbung kann selbstverständlich auch ein Telefonat mit
Herrn Wöhrle
(Tel.: 04462/983-211)
vorausgehen.
Weitere Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen der Bewerbung einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Die Stadt Wittmund strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten bzw. von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.