Buchhalter Bilanz- und Anlagenbuchhaltung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
zum 01.10.2025 | unbefristet | Voll- oder Teilzeit | E 9b TVöD / A 10 NBesG
Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt - ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeber bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.
Der Geschäftsbereich Finanzen bündelt alle zentralen finanzwirtschaftlichen Aufgaben der Stadt und der städtischen Beteiligungen.
- Bearbeitung des Anlagevermögens inklusive von Anlagen in Bau (AiB)
- Pflege des Anlagebestandes
- Erstellung des Jahresabschlusses für das Anlagevermögen
- Ansprechpartner*in für Rückfragen der Organisationseinheiten sowie des Rechnungsprüfungsamtes
- Beurteilung von Vorlagen im Bereich von Investitionen und ergebniswirksamen Maßnahmen
- Jahresabschlussarbeiten (u. a. Bearbeitung der Verbindlichkeitskonten, Saldenabstimmungen mit verbundenen Unternehmen, Ausgleich von offenen Posten)
- beamtenrechtliche Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in).
- oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter (IHK) mit der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II (Angestelltenlehrgang 2 - Weiterbildung in Niedersachsen | NSI (nsi-hsvn.de)) zu absolvieren. Sie erklären sich bereit, mindestens zwei Jahre nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung bei der StadtWolfsburg zu verbleiben. Alternativ zum Besuch des Lehrganges lässt der Tarifvertrag die Eingruppierung in der darunterliegenden Entgeltgruppe (E 9a) zu.
- einschlägige Berufserfahrung in den o. g. Tätigkeiten
- Spaß an selbständiger Arbeit und Eigeninitiative
- gute analytische Kompetenzen
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie besondere Belastbarkeit
- ein gutes Zahlenverständnis sowie gute SAP und MS-Excel-Kenntnisse
Darauf können Sie sich freuen:
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
- die Möglichkeit für anteiliges Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
- ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Jobtickets Deutschland
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.