meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Sekretär*in (m/w/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Sekretär*in (m/w/d)

Im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als

Sekretär*in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 7 TV-L; 19,25 Wochenstunden)

in der Abteilung 3 „Personal, Aus- und Fortbildung“ für die Referate 34 „Personaleinsatz“ und 35 „Probedienst, Pastoren im Ehrenamt, Personaleinsatz“ zu besetzen.

Arbeitgeber: Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Stellenart: Stelle für Assistenzkräfte

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Rote Reihe 6, 30169 Hannover

Bewerbungsfrist: 25\. Juni 2025

Aufgabenbeschreibung
  • eigenverantwortliches Organisieren des Sekretariats der Referatsleitung
  • Formatierung von Texten und Dokumenten, umfassende Textverarbeitung
  • Formulare und Musterdokumente erstellen
  • Ausfertigung von förmlichen Bescheiden
  • Anlegen und Führen von Vorgangsakten
  • Schreiben von Briefen, Vermerken, Gutachten und Stellungnahmen
  • selbstständiges Verfassen von Texten und Dokumenten, einschließlich Versand, im laufenden Geschäftsgang (allgemeine Korrespondenz)
  • Organisation und Vorbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen
  • Terminplanung und -koordination mit internen und externen Personen und die damit verbundene Koordination von betrieblichen Abläufen, inkl. Raumplanung
  • Vorbereitung und Planung von Dienstreisen und Fortbildungen
  • Besucher*innenempfang
Voraussetzungen
  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit, gute Umgangsformen, Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten
  • hohe Sorgfalt und Verlässlichkeit
  • organisatorisches Geschick
  • sehr gute Kenntnisse bei der Anwendung von Textverarbeitungs- und Kommunikationssystemen (MS-Office, Internetanwendungen)
  • Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
Wir bieten
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizierten Organisation
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten und kompetenten Team
  • eine zusätzliche Altersversorgung
  • gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstradleasing in Form von Entgeltumwandlung
  • die Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses zu den Kosten für Fahrten im ÖPNV
Weitere Informationen
  • Anhang 1
Kontakt
Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Rote Reihe 6
30169 Hannover
Deutschland
https://www.landeskirche-hannovers.de/
Bewerbungen.LKA@evlka.de 0511 1241-768
Ergebnisliste