Teamleitung Bau und Technik (d/m/w)
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team ZV 3.2 - Bau und Technik freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns- Fachaufsicht über die Werkstätten sowie die technischen und baulichen Anlagen an den Standorten Nordufer, Gerichtstraße Wildau und Wernigerode
- Koordination der technischen und baulichen Maßnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie der Bauunterhaltung
- Führen von Verhandlungen mit Bauämtern, anderen Dienststellen und sonstigen Institutionen in Planungs- sowie Bauangelegenheiten
- Erstellung von Planungsunterlagen für die Gestaltung von Spezialräumen und -Laboren sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
- Vergabe von Aufträgen im baulichen und technischen Bereich inkl. Koordination der Einsatzplanung
- Mitwirkung und Beratung bei der Beschaffung und Installation von Anlagen, Geräten, Großgeräten und Einrichtungen unter Überwachung der SV- Und Gewährleistungsfristen
- Verwaltung von Service- und Wartungsverträgen sowie Notfallplänen
- disziplinarische Führung des Teams ZV 3.2, Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung der Mitarbeitenden und Förderung der Ausbildung technischer Handwerksberufe
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Ingenieur/-in (FH-Diplom/ Bachelor) der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- mehrjährige Berufserfahrung, einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung von Mitarbeitenden
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen- zum Liegenschafts- und Gebäudemanagement
- der Grundlagen, Vorschriften und Normen sicherheitstechnischer Anlagen, wie EMA, BMA, ZUKO, Videoüberwachung,
- in der Betriebsorganisation von Sicherheitslaboren in Anwendung des GenTG und der BioStV sowie der Betriebssicherheitsverordnung
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. A2
- Erfahrung im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Kenntnisse zum baulichen und organisatorischen Brandschutz
- Erfahrung als Sicherheitsbeauftragter für den technischen Bereich
- Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit mit verantwortungsbewusstem Urteilsvermögen zur zuverlässigen und zielgerichteten Erledigung der Aufgaben
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit auch bei hohem Arbeitsdruck
- Kommunikationsfähigkeit und anschaulicher Darstellung von Sachverhalten sowie präziser und sachlicher Argumentation
- Kooperations- und Teamfähigkeit durch vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit
- kooperative Leitung zur Gestaltung von Arbeitsprozessen, die die Zusammenarbeit im Team fördern
- Delegationskompetenz mit Einbezug von Vorschlägen der Mitarbeitenden
- Informationsfähigkeit mit Weitergabe von Informationen in verständlicher Form, zeitgerecht und im notwendigen Umfang
- Diversitykompetenz in Form von wertschätzendem, respektvollem Umgang mit Personen aller Dimensionen von Diversität
- Change-Management-Kompetenz und die Fähigkeit immer wieder auf Veränderungen zu reagieren und sie zu bewältigen
- Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3, S4, Toxin)
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- unbefristete Anstellung
- Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und begrüßen daher besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1312626.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de