Sachbearbeitung Haushalt (Remote / Mobil möglich)
JETZT BEWERBEN! Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Unterstützen Sie das Amt für Umwelt in Calau!
ab 01.09.2025 / unbefristet / Teilzeit (35 Wochenstunden)
- Haushaltsdurchführung und -überwachung
Wahrnehmung der dezentralen Haushaltsführung
Eingangs- und Ausgangsrechnungen bearbeiten
Vorkasseverfahren durchführen
Führung der Haushaltsüberwachungsnachweise
- Haushaltsplanung und Haushaltsplananalyse
Aufstellung Haushaltsplan einschließlich Nachtragsplan
Teilnahme an Plankonsultationen
- Allgemeine verwaltungstechnische Aufgaben für das Amt 70 wahrnehmen
Registraturarbeiten und Aktenverwaltung
Aufnahme von Stammdaten zu den Verfahren in der Fachsoftware einschließlich Vergabe von Kennziffern
Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost
bei Fragen zum Aufgabenbereich: Frau Bewersdorff 03573/870 3402
DAS BIETEN WIR- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD (VKA)
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Urlaub gemäß TVöD
- Gleitzeit
- Teleheimarbeit/mobiles Arbeiten
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung/abgeschlossener Verwaltungslehrgang für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Kaufmann/-frau für Büromanagement/Bürokaufmann/-frau/ Facharbeiter/in für Schreibtechnik oder jeweils mit voraussichtlichem Abschluss bis Ende August 2025
- anwendungsbereite Kenntnisse MS-Office
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Lernfähigkeit
- Sorgfalt
- Führerschein der Klasse B und Selbstfahrbereitschaft (i. d. R. Dienstfahrzeuge)
- Kenntnisse im Bereich der kommunalen Hauswirtschaft nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung
an: bewerbung@osl-online.de
mit Angabe der Kennziffer e-23-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)
Der Landkreis fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.
Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- Nachweis der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses mit dem deutschen Abschluss (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikatausstellung durch die ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Simon 03573/870 1322, bewerbung@osl-online.de
Kommen Sie ins #TeamOSL - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!