Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Leistungsgewährung für das Jobcenter (Homeoffice möglich)
Der Landkreis Cloppenburg sucht für das Jobcenter im Landkreis Cloppenburg - Standort Cloppenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Leistungsgewährung
in Voll- oder Teilzeit
- Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad im Rechtskreis SGB II (insbesondere Neu- und Weiterbewilligungsanträge, Leistungen für Bildung und Teilhabe)
- Zahlbarmachung der zustehenden Leistungen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen des Jobcenters (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen)
- Laufende Bearbeitung der Leistungsfälle (z.B. Anrechnung von Einkommen - insbesondere Erwerbseinkommen, Verfahren bei Einkommensveränderungen oder Änderung der persönlichen Verhältnisse, Datenabgleich nach § 52 SGB II) und stetige Neuprüfung der Leistungsansprüche
- Beratung und Auskunft in leistungsrechtlichen Angelegenheiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. zu Einkommens- und Vermögensfragen)
- Arbeit mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten (spezielle Computerprogramme, digitale Akten)
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- durchschnittliche regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 40 Stunden
- die Einstellung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis (bis zur Besoldungsgruppe A8 NBesG) bzw. in ein Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9a TVöD)
- im Beschäftigungsverhältnis Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- gleitende Arbeitszeit
- nach erfolgreicher Einarbeitung ist Homeoffice im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung möglich
- zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Förderung von internen als auch externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Mitgliedschaft bei Hansefit, Möglichkeit des Fahrradleasings
- Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossene Prüfung Angestelltenlehrgang IAlternativ: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten
- wünschenswert sind Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X)
- Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 15.06.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter ein.
Für Fragen und Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Olberding, Teamleitung im Bereich Leistungsgewährung, unter 04471/18053-602 zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Schnieders an. Sie erreichen sie telefonisch unter 04471/15-822.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
Landkreis Cloppenburg
10 - Amt für Zentrale Aufgaben
und Finanzen, Postfach 14 80
49644 Cloppenburg