meine.jobs Stellenmarkt
BEZ
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-

Sachbearbeitung Beistandschaft (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Das Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt - Fachdienst 4 - Fachgruppe Kindschaftsrechtliche Hilfen sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung Beistandschaft

KENNZIFFER

147/2025

ARBEITSZEIT

Besoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich

Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich

BEWERBUNGSFRIST

05.06.2025

BESOLDUNG/ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 3.429 - 4.599 (A10), 3.520 - 4.878 (E9b)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: Jugendamt Spandau, Klosterstr. 36, 13581 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET
  • selbstständige Bearbeitung und Führung von Beistandschaften von minderjährigen Kindern zur Feststellung der Vaterschaft (§ 1712 BGB i.V.m. § 55 SGB VIII)
  • Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
  • Prozessvertretung in der 1. Instanz vor dem FamG und auch in der 2. Instanz vor dem Kammergericht (Alleinvertretungsrecht des Beistandes §§ 173, 234 FamFG), d.h. u.a. Wahrnehmung von Gerichtsterminen vor dem Familien- und Kammergericht zusammen mit der Gruppenleitung
  • Zeichnungsbefugnis nach besonderer Arbeitsanweisung
  • Mitwirkung an der Gesamtverantwortung für die Fachgruppe Kindschaftsrechtliche Hilfen (z.B. Stellungnahmen für die Fachgruppenleitung, Teilnahme an Dienstbesprechungen der Fachgruppe und Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken)

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
  • Erfüllung der Voraussetzungen gemäß § 18 LVO-AVD
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Diplom - Verwaltungswirt/in, Bachelor of Arts (Öffentliche Verwaltung/Öffentliche Verwaltungswirtschaft/Public Management) oder
  • einen vergleichbaren Studienabschluss mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (Verwaltung und Recht/ Wirtschaft und Recht) oder
  • einen anderen abgeschlossenen Studiengang (FH/Universität) sowie eine mind. einjährige einschlägige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in Beistand oder
  • einen anderen abgeschlossenen Studiengang (FH/Universität) sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer mindestens gleichwertigen Sachbearbeiter-Tätigkeit (erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2) im Jugendamt oder
  • geprüfte/r Verwaltungsfachwirt/in bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
  • Eine Schulung für Urkundspersonen im Jugendamt ist erwünscht. Anderenfalls muss die Bereitschaft bestehen, diese nach Aufnahme der Tätigkeit zu absolvieren.
WIR BIETEN
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Gernhardt ◼ Fachdienst Personal ◼ +49 (0)30 90279-2353

Frau Falk ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-2512

Rund um das Aufgabengebiet

Frau Köttnitz ◼ Fachdienstleitung Kindschaftsrechtliche Hilfen ◼ (030) 90279 - 2077

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher S

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste