Hausmeister*in (m/w/d)
STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohnerinnen Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohnerinnen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher.
Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region. Zusammen gestalten wir in einem großen Team die Zukunft Mindens. In der kommunalen Verwaltung gibt es vielfältige Aufgaben, die alle ein Ziel verfolgen: Guten Service für die Mindener Bürgerinnen, Unternehmen und Gäste zu bieten und gemeinsam unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Die Stadt Minden sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Bereich 0.7 - Gebäudewirtschaft - einen Hausmeisterin mit der Qualifikation Gebäudereiniger*in Referenz-Nr. 127_2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Aufgabenschwerpunkt liegt im Rathaus einschließlich der Neben- und Interimsgebäude.- allgemeine Hausmeister*innen- und handwerkliche Tätigkeiten
- Kontrolle und Sauberhaltung der Liegenschaften
- Benutzer*innen in den Gebrauch von gebäudetechnischen Anlagen einweisen
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften überwachen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gebäudereiniger*in fachübergreifendes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Organisationsfähigkeit, Fähigkeiten Arbeiten zu strukturieren
- Flexibilität bezogen auf die Aufgabenerfüllung
- Serviceorientierung nach innen und außen
- konstruktive Mitarbeit im Team
- gute Kommunikationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS-Office-Standard, Outlook) und Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse der in dem Arbeitsbereich genutzten Programme anzueignen
- Bereitschaft zur Übernahme berufsfremder Tätigkeiten
- eine für die Stelle angemessene Berufserfahrung
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, dies setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt Frau Johanning, Leiterin des Infrastrukturellen Gebäudemanagements, Telefon 0571 89-631. Interessierte Bewerberinnen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 127_2025 an.
Bewerbungsschluss: 08.06.2025
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.