UNI
Universitätsmedizin Göttingen
IT-Systembetreuer*in / IT-Entwickler*in (w/m/d)
Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Im Rahmen Ihrer Mitarbeit im Team der IT-Lehre des Studiendekanats sind Sie zuständig für die digitale Transformation von verschiedenen Prozessen in diesem Bereich.
Ihre Aufgaben
- Inbetriebnahme und Systembetreuung der IT-Systeme und Geräte des Digitalen Prüfungs- und Schulungszentrums (DiPS) am Medizincampus Wolfsburg sowie an der UMG
- Konzeption der Anbindung des Medizincampus am Klinikum Wolfsburg an die IT-Netzwerke der Universitätsmedizin Göttingen
- Mitarbeit bei der Auswahl von neuen Softwarelösungen für Studium und Lehre
- IT-Administration von Mobilgeräten für die elektronische Anwesenheitserfassung
- IT-Systembetreuung der Campus- und Forschungsmanagementsoftware FACTScience, insbesondere die Administration von Prüfungsergebnissen sowie die Auswertung und Weiterentwicklung der elektronischen Anwesenheitserfassung
- enge Zusammenarbeit mit dem Team des UMG-Studiendekanats sowie der Prüfungsorganisation im DiPS
- Optimierung der Prozesse des Campusmanagements, insbesondere des Prozesses zur Prüfungsorganisation, auch durch Weiterentwicklung von Anwendungen
- Weiterentwicklung und Pflege bestehender „Mobiler Apps“ und Webapplikationen
- Unterstützung der E-Learning-Anforderungen der Mitarbeitenden und Studierenden
- 1st & 2nd-Level-Support von studentischen Anfragen zu Prüfungsvorgängen
Ihre Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zumzur Fachinformatikerin (w/m/d), ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine mehrjährige Praxiserfahrung im IT-Bereich
- Sie verfügen über gute Hard- und Softwarekenntnisse sowie über gute Kenntnisse in Lehrapplikationen oder sind bereit, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten
- Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung (PHP, Java, Javascript, JSON)
- gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken/SQL
- im Idealfall konnten Sie bereits Erfahrungen in der Nutzerbetreuung in studentischen Servicebereichen sammeln
- Organisationsgeschick und strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft insbesondere zwischen Wolfsburg und Göttingen
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C2), da die Alltags-/Arbeitsssprache ausschließlich Deutsch ist
Wir bieten
- ein hochmotiviertes Team mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige, interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersvorsorge
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Universitätsmedizin Göttingen
Göttingen
IT, Informationstechnologie