Tischlerin / Tischler (m/w/d)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Stellenbeschreibung:
Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt. Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)"
Sie werden im Marinearsenal in Wilhelmshaven im Aufgabenfeld 232 (Systemunterstützung) mit nachfolgenden Aufgaben eingesetzt:
- Sie führen Befundungen, Instandsetzungen und Neuanfertigungen von Seezielschleppscheiben für den Nord- und Ostseebereich durch.
- Sie führen Tischler- bzw. Schreinertätigkeiten unter Beachtung der Betriebs-, Unfallschutz- und Sicherheitsbestimmungen aus.
- Sie fertigen und setzen Transportkisten aller Art nach dem IPPC-Standard instand.
- Sie behandeln Oberflächen, veredeln diese und führen Holzschutzmaßnahmen durch.
- Sie arbeiten an der Holzkonstruktion der Antennenanlage im Rahmen der Wartung und Instandsetzung der Marinefunksendestelle in Ramsloh.
- Sie stellen Neuanfertigungen von Grätingen, Holzbeläge von Arbeitsplattformen und Pontons, Leisten für Landgänge, Handläufen für z.B. Brückennocken, Arbeitsplatten für Werkbänke und Konsolenabdeckungen aus Plexiglas her.
- Sie beraten die Antragsteller, erstellen Lösungsvorschläge anhand von Maßzeichnungen und setzen die Projekte eigenständig um.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen
- Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu. Außerdem sind jeweils der 24. Dezember und der 31. Dezember dienstfrei.
- Ihnen stehen in der Dienststelle vor Ort kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Tischlerin bzw. zum Tischler, zur Schreinerin bzw. zum Schreiner oder zur Zimmerin bzw. zum Zimmerer oder einem artverwandten Beruf.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Bedienung von konventionellen Holzbearbeitungsmaschinen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der eigenständigen Umsetzung technischer Zeichnungen und Vorgaben (Skizzen oder eigenes Aufmaß), nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften im Holzbau (DGUV).
- Sie sind in der Lage in Höhe zu arbeiten.
- Sie sind körperlich in der Lage regelmäßig schwere Lasten von bis zu 20 kg zu heben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. Das positive Untersuchungsergebnis ist für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle verpflichtend.
- Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 Sabotageschutz nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
Erwünscht
- Sie besitzen Erfahrungen in Microsoft-Office-Anwendungen (insbesondere Word und Outlook).
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit SAP-Anwendungen.
- Sie besitzen die Befähigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen oder sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie besitzen die Befähigung zum Bedienen von Brücken- und Portalkranen oder sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 18.06.2025 in Ihr Bewebungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweise / Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation / Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeberund sofern vorhanden:
- sonstige Zertifikate / Teilnahmenachweise
- Kopie Ihres Führerscheins / Kopie Ihres Flurförderausweises
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die EMail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu. Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 04421-4838-3321 (Frau Arentz-Kaschke)