meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Land Niedersachsen Universität Vechta Dezernat 1 - Personal

25/26/trafo Projektmanager*in (Remote / Mobil möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Vechta
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Für das von der VolkswagenStiftung geförderte Verbundvorhaben agri:change der Georg-August-Universität Göttingen im Bereich Nachhaltigkeitstransformation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit verschiedenen Hochschulen und Wirtschaftseinrichtungen in Niedersachsen wird an der Universität Vechta die Projektleitung, Koordinierung und Governance beim Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) eingerichtet. Das Verbundvorhaben ist organisatorisch in sieben Teilprojekte zur Bearbeitung der inhaltlichen Ziel- und Fragestellungen unterteilt.

In diesem Vorhaben ist zum 01.07.2025 eine befristete Teilzeitstelle (50 %) zu besetzen als

Projektmanager*in
bis Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Stelle ist zunächst befristet für einen Zeitraum von fünf Jahren. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben

· Unterstützung in der Gesamtkoordination und im Controlling des Verbundvorhabens
· Begleitung aller Projektpartner bei der Initiierung und Durchführung der Teilprojekte
· Unterstützung bei Planung, Kontrolle und Steuerung aller im Verbundvorhaben anfallenden Aktivitäten
· Interne und externe Kommunikation und Dissemination
· Durchführung von Aktivitäten zur Förderung der transdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft
· Planung, Durchführung und Moderation von partizipativen Ideen- und Projektworkshops
· Förderung von regionalen Synergien und praxisnahen Lösungen
· Netzwerkarbeit mit den Akteuren des Forschungsverbundes und der Agrar- und Ernährungswirtschaft auf
regionaler und nationaler Ebene sowie mit dem Projektträger
· Dokumentation und administratives Berichtswesen
· Qualitätsmanagement und Evaluation.

Wir bieten Ihnen

· eine auf zunächst fünf Jahre befristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit anspruchsvollen, vielseitigen und interessanten Tätigkeiten,
· die Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
· ein engagiertes Team, in das Sie Ihre Ideen einbringen und eigenverantwortlich entwickeln können,
· Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Rahmen der Vereinbarung zur mobilen Arbeit der Universität Vechta,
· ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Kreativität und Eigeninitiative.

Ihr Profil

· Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung in einem der fachlichen Bereiche von trafo:agrar
· Erfahrungen in der Zusammenarbeit, Koordination, dem Management von Projekten im Wissenschafts- oder Unternehmenskontext
· Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
· Erfahrungen mit CoCreativen- und partizipativen Methoden
· Erfahrungen im Aufbau von und in der Zusammenarbeit mit inter- und transdisziplinären Netzwerken
· Interesse an der Gestaltung von Transformationsprozessen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
· Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten
· Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· Sie arbeiten strukturiert, organisiert und gerne im Team
· Bereitschaft zu Dienstreisen (national).

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die wiss. Koordinierungsstelle „Transformationsforschung agrar Niedersachsen“ (trafo:agrar), Dr.in Barbara Grabkowsky, Tel. 04441 15-287.

Ihre Bewerbung mit Bezug zu Ihrer Motivation bei trafo:agrar und in dem Vorhaben zu arbeiten, richten Sie bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) unter Angabe der Kennziffer 25/26/trafo bis zum 20.06.2025 an:****

Präsidium der Universität Vechta
bewerbung@uni-vechta.de

Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste