Kopie von Sachbearbeiter*in (m/w/d) Anlagenbuchhaltung (Remote / Mobil möglich)
Im Dezernat Finanzmanagement ist die folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Im Bereich der Anlagenbuchhaltung sind folgende Aufgaben zu erledigen:
- Aufbau, Umsetzung und praktische Anwendung des Anlagen-Inventurmanagements innerhalb der integrierten, systemgestützten Inventursoftware OPAL
- Beratung und Unterstützung dezentraler Stellen zu Fragen des Anlagevermögens
- Bewerten und Buchen von Zugängen, Umbuchungen und Abgängen im Anlagevermögen
- Abstimmung Haupt- und Nebenbuch incl. Differenzenklärung und Kontenabstimmung
- Periodengerechte Buchung der AfA Beträge und CO Umbuchungen
- Durchführung von Inventuren
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen in der Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses
Im Bereich des Zahlungsverkehrs unterstützen Sie vorwiegend als Urlaubsvertretung:
- Mitarbeit bei Prozessverbesserungen und Digitalisierung
- Präsenz während der Öffnungszeiten der Barkasse in Vertretung
- Bearbeitung der elektronischen Zahlungseingänge in SAP
- Durchführung der Zahlläufe für Ausgangszahlungen
Das erwarten wir
- abgeschlossene 3-jährige kaufmännische oder sonstige geeignete Ausbildung (z. B. Industriekaufmannfrau, Steuerfachangesteller, Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement)
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren im Bereich Anlagenbuchhaltung
- grundlegende Kenntnisse im Handelsrecht und der Buchführung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Das wünschen wir uns
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- gute Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen SAP Modulen
- Vergütung nach E8 TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen:
Bewerbungsfrist : 12.06.2025
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.