meine.jobs Stellenmarkt
POL
Polizeipräsidium Mittelfranken

Beschäftigter (m/w/d) im Bürodienst bei der Polizeiinspektion Ansbach

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Ansbach
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Profil: Tarif
Dienstort: Ansbach
Beginn: nächstmöglich
Bewerbung bis: 15.06.2025
Job-ID: J000001310

Das Polizeipräsidium Mittelfranken mit insgesamt ca. 5000 Beschäftigten ist als eines von insgesamt 10 bayerischen Polizeipräsidien für die Wahrnehmung polizeilicher Aufgaben im Regierungsbezirk Mittelfranken zuständig und stellt somit einen wichtigen Eckpfeiler der inneren Sicherheit im Freistaat Bayern dar.

Dabei werden die vielfältigen Aufgaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken zusammen mit den mittelfränkischen Polizeidienststellen erfüllt, wozu auch die **Polizeiinspektion **Ansbach zählt.

Bei der Polizeiinspektion Ansbach suchen wir zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **einen **Beschäftigten **(m/w/d) im **Bürodienst auf einer als Elternzeitvertretung zunächst für 1 Jahr befristeten Vollzeitstelle **mit 40 Wochenstunden.

Ihre Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TV-L.
Ihr Dienstort ist Ansbach.

Ihre Aufgaben
  • Schreibarbeiten nach Diktat, Vorlage und Band
  • Allgemeine Büro-/ Verwaltungstätigkeiten (z. B. Postbearbeitung, Aktenverwaltung, Führen des Terminkalenders)
  • Auskunftserteilung und Korrespondenz mit Rechtsanwälten und Versicherungen
  • Mitarbeit im Haushalts- und Kostenwesen
Ihr Profil
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs- oder Justizfachangestellte/r oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bürobereich
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Beherrschen der deutschen Rechtschreibung und Grammatik fehlerfrei
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte Word, Excel und Outlook sowie eine generelle EDV-Affinität
  • Eine zuverlässige, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eine hohe Belastbarkeit und ein sehr gutes Organisationsgeschick, vor allem in schwierigen und neuen Arbeitssituationen sowie unter Druck
  • Flexibilität in der täglichen Aufgabenerledigung, bei der Dienstverrichtung und bei der Erbringung der Arbeitszeit sowie Verschwiegenheit
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft für die ausgeschriebene Stelle
Wir bieten
  • Eine **befristete Vollzeitstelle für zunächst ein Jahr **(vsl. Verlängerung bis 12.09.2027 möglich) mit **40 **Wochenstunden und flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit sehr guten sozialen Rahmenbedingungen, guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Interessante sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem engagierten Team und einem modernen Arbeitsumfeld
  • Eine Beschäftigung im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Eine Bezahlung in Entgeltgruppe 5 TV-L (Brutto-Einstiegsgehalt: 2.973,97 € in Stufe 1 bis 3.330,99 € in Stufe 3), in Abhängigkeit von der beruflichen Qualifikation
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
  • Zutrauen in Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen zur Erzielung qualitativ belastbarer Lösungen / Ergebnisse
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Eine umfassende Einweisung sowie fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
Kontaktpersonen und Bewerbung

Nähere Auskünfte über den Dienstbetrieb sowie über die auszuübende Tätigkeit werden durch Herrn Hegwein (Telefonnummer 0981/3576574-111) erteilt.

Ihre Ansprechpartnerin für personalrechtliche Angelegenheiten oder zum Arbeitsverhältnis ist Frau Ullmann (Telefonnummer 0911/2112- 2042).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung ausschließlich über das Stellenportal der Bayerischen Polizei (mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen sowie Ausbildungs-/Arbeits-/Prüfungszeugnissen).

Weitere Informationen

Das Polizeipräsidium Mittelfranken fördert die Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern im Öffentlichen Dienst besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen in den Bereichen, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer (Art. 2 Abs. 1; Art. 7 Abs. 3 BayGIG).

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (§ 154, § 164 Absatz 1, § 165 Absatz 1 SGB IX, 4.4.2 der Bayerischen Inklusionsrichtlinien). Die Stelle ist nicht uneingeschränkt barrierefrei für jede Art von Behinderung. Insbesondere gibt es keinen barrierefreien Zugang.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle gleichzeitig extern und intern ausgeschrieben wird. Dieses sogenannte gestufte Ausschreibungsverfahren bedeutet, dass im Falle einer qualifizierten internen Bewerbung keine externen Bewerber/-innen zu Eignungstests oder Vorstellungsgesprächen eingeladen werden.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Eignungstest durchgeführt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste