Fachkoordination Sachbereich Ordnung (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Die Gemeinde Michendorf ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit rund 14.550 Einwohnern und befindet sich direkt neben Potsdam und im Süden Berlins. Michendorf - inmitten von Wäldern, Wiesen und Seen - ist verkehrsgünstig gelegen und verfügt über zwei Bahnhöfe sowie eine direkte Anbindung an den Berliner Ring (A10) und die A115. Es ist eine hervorragende Infrastruktur mit einem überzeugenden Angebot an Nahversorgung, Kitas, Schulen und Freizeitangeboten vorhanden. Viele Familien finden hier ein neues Zuhause und auch für Unternehmen gibt es viele gute Argumente, um sich in Michendorf anzusiedeln.
Zur Verstärkung des Fachbereichs Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkoordination Sachbereich Ordnung (m/w/d) Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit 39 Wochenstunden Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Beschäftigungsdauer: unbefristet Entgeltgruppe: 9c TVöD-VKA, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen Bewerbungsfrist: 2. Juni 2025 Das könnten Ihre Aufgaben sein:- eigenverantwortliche Koordination des Außendienstes und fachliche Führung des Sachbereichs Ordnung,
- Bearbeitung von Angelegenheiten grundsätzlicher Bedeutung in den Aufgabenbereichen allgemeine und besondere Ordnungsangelegenheiten, öffentlicher Verkehrsraum / Sondernutzungen, Straßenreinigung und Winterdienst, Angelegenheiten der Friedhofsverwaltung,
- Sachbearbeitung für Friedhofsangelegenheiten (gemeindliche Friedhöfe in Michendorf und Langerwisch), Antragsbearbeitung und Überwachung der Traditions- und Lagerfeuer sowie Plakatierung, Tonträger/Pyrotechnik und Fällen von Obdachlosigkeit,
- Erarbeitung und Aktualisierung von Satzungen in den Bereichen Friedhof, Straßenreinigung und Winterdienst sowie Ordnung,
- Mitwirkung bei der Aufarbeitung und Aktualisierung von Richtlinien und Dienstanweisungen im Bereich Öffentliche Ordnung, Fertigung von Stellungnahmen,
- Organisation und Begleitung notwendiger Gebührenkalkulationen nach dem Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg in den Bereichen Friedhof, Straßenreinigung/Winterdienst
- Vorbereitung und Planung von Ausschreibungsverfahren für die Vergabe von Leistungen der Laubentsorgung, der Straßenreinigung und des Winterdienstes sowie für Gebührenkalkulationen,
- verkehrsrechtliche Angelegenheiten, insbesondere Widmung und Einziehung von Straßen,
- Bearbeitung von Widersprüchen sowie die Begleitung von Rechtsstreitigkeiten - wie Klageverfahren - bezüglich der Umsetzung der vorgenannten Satzungen,
- Betreuung der Sicherheitspartnerschaft der Gemeinde Michendorf
- Haushalts- und Investitionsplanung.
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Das wünschen wir uns:- eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
- eine mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Tätigkeitsfeld,
- Bereitschaft, sich bei Veränderung der Aufgabenstruktur oder im Vertretungsfall auch in andere Themengebiete einzuarbeiten,
- Fähigkeit zur rechtssicheren Anwendung von Gesetzen und Verordnungen,
- hohes Maß an kommunikativen Kompetenzen (mündlich/schriftlich) und Arbeitsmotivation,
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen,
- Führerschein der Klasse B,
- selbständige, strukturierte, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise,
- hohe Arbeitssorgfalt- und -genauigkeit sowie Zuverlässigkeit,
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit.
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement, Homeoffice- und Gleitzeitregelungen,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten,
- attraktive Mobilitätsangebote, wie Zuschuss zum Job-Ticket VBB oder Deutschlandticket, Radleasing sowie Betriebssport,
- Unterstützung der Gremienarbeit (z.B. Beschlussvorlagen im Aufgabenbereich) und in fachspezifischen Projekten unter Verwendung des Ratsinformationssystems,
- • Überwachung von Vorgaben der Bebauungspläne der Ge tarifrechtliche Sonderzahlungen, Teilnahme am betrieblichen Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (Zentrale Versorgungskasse), VWL und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, meinde Michendorf
- qualifizierte Personalentwicklung,
- moderne Arbeitsplatzausstattung im neu bezogenen Rathaus.
Wir freuen uns auf Sie!
Ergänzende Hinweise Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Gemeinde Michendorf nicht erstattet werden.
Datenschutz Zur Verarbeitung personenbezogener Daten beachten Sie den Hinweis auf unserer Homepage Gemeinde Michendorf - Datenschutzerklärung.