Personalsachbearbeiter/in im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung (w/m/d) (Remote / Mobil möglich)
Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind beim Referat 73 - Lehrereinstellung und Bedarfsplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.
Personalsachbearbeiterin/ Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit (Kennziffer 2025_035)im Bereich „Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine“, Referat 73 (Vollzeit):
- Mitarbeit bei der Personalverwaltung,
- Mitwirkung in Personalauswahlverfahren im Rahmen der Lehrereinstellung,
- Prüfung und Erfassung der Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten nach § 77 LBeamtVGBW,
- Telefonische Beratung von Bewerberinnen, Bewerbern und Interessenten (Übernahme von Telefonsprechzeiten und der Einstellungshotline),
- Unterstützung bei Sonderverfahren (Zusatzqualifikations-, Härtefall- oder Schwerbehindertenverfahren).
im Bereich „Vorbereitungsdienst der Lehrereinstellungen“, Referat 73 (Teilzeit: 50 %):
- Zulassung zur den Vorbereitungsdiensten Lehramt Grundschule, Lehramt Sekundarstufe 1, Fachlehrer für musisch-technische Fächer,
- Zulassung der Gasthörer in den genannten Vorbereitungsdiensten,
- Personalsachbearbeitung der Anwärter / Referendare der genannten Vorbereitungsdienste,
- Telefonische Beratung von Bewerberinnen, Bewerbern und Interessenten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung,
- Freude am eigenständigen Arbeiten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- hohe Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
- sicherer Umgang in den Microsoft-Office-Anwendungen.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
- Eine Jahressonderzahlung nach TV-L und eine Betriebsrente (VBL).
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).
Die Tätigkeiten werden bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Daher können nur Personen berücksichtigt werden, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Baden-Württemberg standen.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Bewerben Sie sich!- Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 15.06.2025.
- Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_035 einzusenden.
- Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal.Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unterwww.rp-karlsruhe.de - Service - Stellenangebote.
- Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Onlinebewerbungsportal.
Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen Herr Werner Litschauer unter 0721/926-4472, Werner.Litschauer@rpk.bwl.de, bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Lisa Klotz unter 0721/926-2637, Lisa.Klotz@rpk.bwl.de zur Verfügung.