meine.jobs Stellenmarkt
Robert Koch-Institut
Robert Koch-Institut

Technische Assistentin/ Technischer Assistent (d/m/w)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Wernigerode
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Werden Sie Teil der RKI-DNA!

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein.

Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über

52 Nationen.

Unser Team FG 11 freut sich auf Ihre Bewerbung!

Im Fachgebiet 11 (FG11) des RKI werden wichtige darmpathogene Erreger und der Lungenpathogen Legionella bearbeitet.

Hierbei spielt die Überwachung der Erreger und deren Eigenschaften (insb. Virulenz und Antibiotik aresistenz) eine

bedeutende Rolle. Im Bereich ist das Nationale Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteristiserreger

als auch das Konsiliarlaboratorium für Listerien angesiedelt.

  • Resistenztestung (Mikrodilutionsmethode) von darmpathogenen Erregern (ca. 8.000 pro Jahr) und Arbeit mit
  • Asservieren (Kryokonservierung) aller Eingänge des FG11 NRZ/KL und Bereitstellung von Stämmen, Pflege sowie
Weiterentwicklung der Stammsammlung
  • weiterführende Feintypisierung
  • eigenständige Forschungsarbeiten unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, insb.
Detektion und mechanistische Analyse neuer Resistenzmechanismen
  • Bedienung von Geräten zur Identifikation und Resistenztestung (Vitek, MALDI, Biolog etc.)
  • Arbeit mit Pathogenen der Risikogruppen 2 und 3
Ihr Profil
  • eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als BTA, MTA, CTA oder eine vergleichbare

Berufsausbildung

  • ein erfolgreich abgeschlossener Universitäts-/ Fachholschulabschluss (Bachelor/FH-Diplom) in Mikrobiologie,
  • einschlägige Berufserfahrung

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen
  • in der Kultivierung, Isolation und Identifizierung von Bakterien
  • in der Anwendung von molekularbiologischen Arbeitstechniken im Labor (z.B. PCR, Isolation un d Aufreinigung
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Programmen (Word, Excel)
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. A1
Wünschenswert
  • theoretische und praktische Kenntnisse in der Resistenztestung (Mikrodilutionsmethode, Vitek, Etest)
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit Bakterien der Risikogruppe 2 und 3** gemäß §3 BioStoffV
  • praktische Erfahrung in der Zellkultur und mit biochemischen Techniken (z.B. SDS-PAGE, Bestimmung von
  • Bedienung von Geräten zur Identifikation von Mikroorganismen (MALDI, Biolog)
Persönliche Kompetenzen
  • Organisationsfähigkeit mit sinnvoll strukturierter Arbeitsweise und Überblick über die eigenen Aufgaben
  • Flexibilität bei neuen Aufgaben und Veränderungen im Arbeitsumfeld
  • Adressatenorientierung durch klaren, verständlichen schriftlichen sowie mündlichen Ausdruck
  • Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
  • Kommunikationsfähigkeit und zuvorkommendes, freundliches und wertschätzendes Verhalten gegenüber
  • Kooperations-/ Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis
Weitere Voraussetzungen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Bereitschaftsdienst
  • Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3, S4, Toxin)
Darauf können Sie sich freuen
  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • unbefristete Anstellung
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
  • Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1300309.

Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.

Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung

bevorzugt berücksichtigt.

Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre

Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste