meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Mainz
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
01.07.2025
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Ja
Befristete Beschäftigung von
01.07.2025
Befristete Beschäftigung bis
31.12.2032
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 3 „Landesjugendamt“, dort im Referat 32 „Projekte zur Prävention von politisch und religiös begründetem Extremismus / Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz“ am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet bis zum 31.12.2032 in Vollzeit zu besetzen:

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die zu besetzende Stelle gehört zu dem Aufgabengebiet der Distanzierungsberatung im Kontext Rechtsextremismus. Sie sind Teil eines dynamischen Teams, das mit großem Engagement an relevanten gesellschaftlichen Themen arbeitet.

Ihre Aufgaben
  • Sie beraten zumeist aufsuchend in ganz Rheinland-Pfalz junge Menschen, die von demokratie- und menschenfeindlichen Ideologien beeinflusst und gefährdet sind
  • Sie planen und realisieren distanzierungsunterstützende Maßnahmen für diese. So fördern Sie zum Beispiel bei den radikalisierten Menschen notwendige Reflexionsprozesse zu Ideologien von Ungleichwertigkeit, erarbeiten mit diesen alternative Lebensperspektiven, unterstützen neue soziale Beziehungen
  • Sie gestalten die konzeptionelle Ausrichtung der Beratungsstelle mit Berücksichtigung des gesellschaftlichen Wandels, rechtsextremer Phänomene, insbesondere gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Sie beraten und sensibilisieren Fachkräfte, wie zum Beispiel die der Kinder- und Jugendhilfe, an Schulen oder in Justizvollzugsanstalten über politisch begründete Radikalisierung und zu Möglichkeiten, Distanzierungsprozesse anzustoßen oder zu begleiten
  • Sie arbeiten fallbezogen und fallübergreifend mit relevanten Institutionen und Personen zusammen
  • Sie verfügen über einen Abschluss mit einem Bachelorgrad der Fachrichtung Sozialpädagogik / Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung
Anforderungen
  • Sie verfügen über Berufserfahrung aus der Einzelfallberatung in der Jugendsozialarbeit, der Erziehungshilfe oder aus ähnlichen Feldern
  • Sie besitzen analytische Kompetenz, Interesse an politischen Fragen und Kenntnisse der fachpolitischen Debatte über Extremismusprävention, Demokratieförderung und der Auseinandersetzung mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Sie sind mit systemischen, klientenzentrierten und akzeptierenden Beratungsansätzen vertraut und fähig, diese lösungsorientiert einzusetzen
  • Sie bringen Erfahrungen mit aktionsorientierten, kreativen und erlebnispädagogischen Herangehensweisen mit
  • Sie können offen und vorurteilsfrei auf andere Menschen zugehen
Sonstiges
  • Sie sind teamfähig
  • Sie arbeiten selbstständig und haben die Fähigkeit, Entscheidungen auch in kritischen Situationen sicher und transparent zu treffen und zu kommunizieren
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinallee 97-101
55118 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@lsjv.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers

Anlagen zur Bewerbung

Wir bieten Ihnen
  • Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe S17 TV-L
  • Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
  • Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
  • Option auf Homeoffice
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung „berufundfamilie®“, durch z. B. flexible Teilzeitmodelle und Kids Box zur Betreuung von Kindern am Arbeitsplatz
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Yoga-Kurse, Lauftreffs und Rückenkurse
  • Soziales Miteinander und Teamevents wie Betriebsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern

Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Frau Fliedner, Tel.: 06131/967-167.

Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.06.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff „MZ-32-3-21/2025“ an bewerbung@lsjv.rlp.de

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage: www.lsjv.rlp.de

Ende der Bewerbungsfrist
13.06.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste