Wirtschaftsreferent (m/w/d)
Die Stelle ist der Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1 zugeordnet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) abhängig vom Aufgabengebiet in Entgeltgruppe 11 TV-L.
· Erstellung von Gutachten und Prüfungsberichten in Wirtschaftsstrafverfahren nach Beauftragung durch die Staatsanwaltschaft oder das Gericht
darin unter anderem:
· Feststellung des Zeitpunktes der Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung von Unternehmen
· Feststellungen in Bankenverfahren, insbesondere zum
Kreditengagement
· Feststellungen zu Sachverhalten in Betrugsverfahren (Kapitalanlagebetrug, Subventionsbetrug)
· Feststellungen bei Untreuetatbeständen
· sachkundige Beurteilung von Bilanzen, Vermögensübersichten, Gewinn- und Verlustrechnungen und Buchführungen
· Aufbereitung von Unternehmensdaten mithilfe von Analysesoftware
· Auswertung von Beweismittel bei allen Vermögensdelikten
· persönliche Vertretung der Gutachten und Prüfungsberichte vor Gericht
· sachkundige Auswertung von Insolvenzakten (insbesondere Gutachten der Insolvenzverwalter) und Unterlagen der Sozialversicherungsträger
· Beratung und Ermittlungsunterstützung der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in betriebswirtschaftlichen Fragen (Übermittlung von Erfahrungsgrundsätzen, Erklärung von Geschehensabläufen)
· ein betriebswirtschaftliches, sonstiges wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Studienabschlüsse
· eine dieser Vorbildung entsprechende mehrjährige Tätigkeit in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Innenrevision, Finanzbuchhaltung u.ä.
· umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im betrieblichen Rechnungswesen (Buchhaltung, Bilanzierung, Buchhaltungssysteme)
· Kenntnisse des Handels-und Gesellschaftsrechts
· Interesse und die Fähigkeit komplexe wirtschaftliche Sachverhalte zu bearbeiten und verständlich darzustellen
· Fundierte Kenntnisse in MS Office (Excel, Word)
· von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrung mit der Analysesoftware IDEA
Erwartet werden weiterhin- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
· ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
· schneller Einstieg mit individueller und kontinuierlicher Einarbeitung
· gleitende Arbeitszeiten
· günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket
· 30 Tage Urlaubsanspruch
· Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientierte Prämien
· modernes Arbeitsumfeld, ergonomische Arbeitsplätze und angemessene Technikausstattung
· betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Die datenschutzrechtlichen Informationen nach Art 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite der Staatsanwaltschaft Leipzig () einzusehen.