Sozialarbeiter für das Wohnheim Kopenhagener Straße (m/w/d)
Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert.
Im Wohnheim Kopenhagener Str., 13407 Berlin-Reinickendorf leben 134 wohnungslose Menschen. Das Wohnheim ist für unsere Bewohner:innen ein Zuhause auf Zeit. Wir sehen es als unsere Aufgabe, gute Rahmenbedingungen dafür zu schaffen und die Menschen darin zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und ggf. zu verändern.
Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bringen Sie sich ein als:
Sozialarbeiter für das Wohnheim Kopenhagener Straße (m/w/d)ca. 30 Std./Woche
Ihre Aufgaben- Beratung und Unterstützung der Bewohner:innen in verschiedensten Lebensbereichen
- Hilfen beim Umgang mit Ämtern und Institutionen
- Information zu ergänzenden oder alternativen Hilfsangeboten
- Klärung der Übernahme der Wohnheimkosten
- Durchsetzen der Wohnheimordnung
- eine sinnstiftende, interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- angenehme, offene Arbeitsatmosphäre in einem tollen, erfahrenen und motivierten Team
- regelmäßige Supervision
- Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung
- Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
- sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- 30 Tage Urlaube
- Berufserfahrung in der Wohnungslosen- und Beratungsarbeit
- Klientenzentrierte Gesprächsführungskompetenz
- Lust auf kollegiale Teamarbeit
- Belastbarkeit und gute Balance zwischen Nähe und Distanz
- selbständiges Arbeiten, Initiative, Verantwortungsbereitschaft
- Identifikation mit dem Leitbild der Berliner Stadtmission
Sie finden sich hier wieder und möchten uns unterstützen? Dann klicken Sie auf "jetzt bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben Click this link to apply for the job. KontaktMachen Sie sich einen eigenen Eindruck von
der Berliner Stadtmission auf:
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Esther Deck
deck@berliner-stadtmission.de
Mit Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Datenspeicherung und - nutzung in unserer verwendeten Bewerbermanagementsoftware zu. Datenschutzerklärung:
Das sind wirDie Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert.
Im Wohnheim Kopenhagener Str., 13407 Berlin-Reinickendorf leben 134 wohnungslose Menschen. Das Wohnheim ist für unsere Bewohner:innen ein Zuhause auf Zeit. Wir sehen es als unsere Aufgabe, gute Rahmenbedingungen dafür zu schaffen und die Menschen darin zu unterstützen, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und ggf. zu verändern.
Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bringen Sie sich ein als:
Ihre Aufgaben- Beratung und Unterstützung der Bewohner:innen in verschiedensten Lebensbereichen
- Hilfen beim Umgang mit Ämtern und Institutionen
- Information zu ergänzenden oder alternativen Hilfsangeboten
- Klärung der Übernahme der Wohnheimkosten
- Durchsetzen der Wohnheimordnung
- eine sinnstiftende, interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- angenehme, offene Arbeitsatmosphäre in einem tollen, erfahrenen und motivierten Team
- regelmäßige Supervision
- Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung
- Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
- sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
- 30 Tage Urlaube
- Berufserfahrung in der Wohnungslosen- und Beratungsarbeit
- Klientenzentrierte Gesprächsführungskompetenz
- Lust auf kollegiale Teamarbeit
- Belastbarkeit und gute Balance zwischen Nähe und Distanz
- selbständiges Arbeiten, Initiative, Verantwortungsbereitschaft
- Identifikation mit dem Leitbild der Berliner Stadtmission
Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von
der Berliner Stadtmission auf:
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Esther Deck
deck@berliner-stadtmission.de