meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Lüneburg

Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Lüneburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Sachbearbeitung im Außendienst des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice

Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Dann werden Sie Teil des Teams des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice und übernehmen Sie im Bereich der Bearbeitung von Vollstreckungsmaßnahmen verantwortungsvolle Aufgaben im Außendienst. Hierdurch leisten Sie mit Ihrer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Durchsetzung offener Forderungen des Landkreises Lüneburg.

Teilzeit 19,50 Std./ W. - Vergütung bis zur EG 09a TVöD - unbefristet

Ihre Aufgaben
  • persönliche Aufsuche von Schuldnerinnen und Schuldnern inkl. Verhandlungsführung und Lösungsfindung zur Zahlung der Forderung sowie Ermittlung und Dokumentation wirtschaftlicher Verhältnisse,
  • Durchführung von Sachpfändungen, Kassen- und Taschenpfändungen sowie Wohnungsdurchsuchungen,
  • Entgegennahme von Bargeld, Vereinbarung und Kontrolle von Ratenzahlungen, Überwachung von Zahlungseingängen und Abrechnung mit der Kreiskasse,
  • Recherche zu Aufenthaltsorten, Identitätsfeststellungen und Befragung relevanter Personen unter Wahrung des Datenschutzes,
  • Planung und Durchführung von Außerbetriebsetzungen bei KfZ-Fahrzeugen und Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Behörden wie Polizei, Zoll und Versicherungen sowie
  • schriftliche Erfassung von Vollstreckungsergebnissen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) bzw. den Angestelltenlehrgang I oder alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (w/m/d) bzw. einer vergleichbaren dreijährigen kaufmännischen Berufsausbildung.
  • Sie überzeugen durch Ihre Einsatzbereitschaft und zeichnen sich durch eine selbstständige sowie gewissenhafte Arbeitsweise aus,
  • zu Ihren Stärken zählt Ihre Teamfähigkeit sowie Durchsetzungs- und Verhandlungsfähigkeit und Ihr freundliches und selbstsicheres Auftreten hilft Ihnen dabei, auch für schwierige Fällen eine Lösung zu finden; ggfs. in Zusammenarbeit mit Ihrem Team,
  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Softwareprodukte und das Vorliegen eines Führerscheins der Klasse B runden Ihr Profil ab; wünschenswert sind Erfahrungen mit Verwaltungsabläufen und das Vorhandensein eines eigenen Kfz’s (Dienstfahrten).
Wir bieten
  • bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 09a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), konkrete Werte finden Sie in der Entgelttabelle,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
  • als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens; die Arbeitszeit kann alternativ durch eine gebündelte Arbeitszeitregelung an drei vollen Arbeitstagen pro Woche geleistet werden,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause,
  • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
  • fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
  • die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen,
  • für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge.

Fragen zum Aufgabengebiet
Frau Eva Breitenstein
Leiterin des Fachdienstes Kasse und Forderungsservice
Tel. 04131 26-1341
eva.breitenstein@landkreis-lueneburg.de

Fragen zum Auswahlverfahren
Frau Janina Jähn
Fachdienst Personalservice
Tel. 04131 26-1673
janina.jaehn@landkreis-lueneburg.de

Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten - unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.06.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30.10/31/07/2025 über unser Online-Bewerbungsportal

Ergebnisliste