Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotionsstelle)
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Vergütung
E13
Stellenumfang
50%
Einrichtung
Institut für Niederlandistik (Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften)
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
06.06.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet
für 3 Jahre
Vorteile an der Universität Oldenburg30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über unsDas Institut für Niederlandistik ist der einzige Ort in Niedersachsen, an dem Niederländisch studiert werden kann. Neben einem Bachelorstudiengang in Niederlandistik bietet es lehramtsbezogene Studiengänge (für Haupt- und Realschule, Wirtschaftspädagogik sowie Gymnasium) und einen Fachmaster in Niederlandistik an. In der drittmittelstarken Forschung in der Niederlandistik werden Akzente im internationalen Vergleich, sowie in Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen gesetzt.
Ihre Aufgaben- Lehrverpflichtung von 2 LVS;
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Absprache mit den fachlich verantwortlichen Hochschullehrenden;
- Beteiligung an Forschungsprojekten in der Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Didaktik.
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Niederlandistik (oder vergleichbar);
- ein Entwurf für ein mögliches Forschungsprojekt (Exposé/Abstract von 2 bis maximal 4 Seiten) mit einer Fragestellung, die an der Forschung im Institut für Niederlandistik anschlussfähig ist.
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- gute Deutschkenntnisse;
- sehr gute Englischkenntnisse;
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation in der Niederlandistik zum Zwecke einer Promotion gegeben - zu einem sprachwissenschaftlichen oder literaturwissenschaftlichen Thema, bevorzugt mit einem auch didaktischen Schwerpunkt. Außerdem lehrt der*die Stelleninhaber*in jedes Semester im Umfang von 2 LVS (eine Lehrveranstaltung) in der niederländischen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft oder Didaktik.
Unser AnspruchDie Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
KontaktFragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Prof. Dr. Esther Ruigendijk, esther.ruigendijk@uni-oldenburg.de.
Jetzt bewerbenBitte senden Sie bis zum 06.06.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Schriftliche Bewerbungen mit Ihren relevanten Unterlagen (Zeugnisse, Exposé von 2-4 Seiten) sowie ggf. einem Verzeichnis der Veröffentlichungen und universitären Lehrveranstaltungen schicken Sie bitte als ein vollständiges PDF-Dokument.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.