meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen

Gruppenleitung Wohngeld sowie Bildung und Teilhabe (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

  • Fachbereich Wohnen bietet ab sofort, eine unbefristete Stelle für die folgende Tätigkeit an:

Gruppenleitung (m/w/d)

Wohngeld sowie Bildung und Teilhabe / Widerspruchsbearbeitung

Kennziffer:
3502 / 5007 5599 / 2025

Entgeltgruppe:
A 11, E 10 TV-L

Arbeitszeit:
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:
01.06.2025

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Organisation eines effektiven Dienstbetriebes mittels Analyse der Arbeitsabläufe
  • Koordination sowie festlegen der Arbeitsabläufe und Arbeitsorganisation im Bereich durch Hinweise, Rücksprachen und regelmäßige Besprechungen (Dienstbesprechungen)
  • Beratung und fachliche Anleitung der unterstellten Beschäftigten
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuen Personals (Festlegung der einarbeitenden Dienstkräfte und Eigeneinarbeitung)
  • Schulung der Sachbearbeiter/innen für Wohngeld und Bildung und Teilhabe
  • Entwicklung von Vordrucken und Arbeitshilfen
  • Fertigung von Hinweisen für die Weiterentwicklung des Produktkatalogs an FB L
  • Bei Auffälligkeiten, Anregung zur Erarbeitung von Vorschlägen für die fachliche Weiterentwicklung des Anwendersystem DiWo
  • Erarbeitung von Vorschlägen für Statistiken für die Kosten-Leistungsrechnung an FB L;
  • Vorschläge für Anforderungsprofile und Aufgabenbeschreibungen (BAK’s) an FB L;
  • Erstellen von dienstlichen Beurteilungen als Erstbeurteiler/in
  • Durchführen von Jahres- und BEM-Gesprächen sowie von Orientierungs- Beurteilungs-, Kritik- u.a. Mitarbeitendengesprächen
  • Teilnahme an Auswahlverfahren, die den eigenen Bereich betreffen und Unterstützung bei der Vorbereitung dieser Verfahren (Zuarbeit entsprechender Fachfragen)
  • verantwortlich für die Umsetzung der Personalentwicklungsinstrumente unter Beachtung der Leistungspotentiale sowie die Aus- und Fortbildung der Mitarbeitenden im Verantwortungsbereich (soweit nicht dem FB L vorbehalten)
  • Umsetzung der bezirklichen Standards des Personal- und Gesundheitsmanagements im Bereich
  • Umsetzung der regelhaften Einhaltung des Arbeitsschutzes
  • Teilnahme mit Stimmberechtigung an bezirklichen und überbezirklichen Arbeitsgruppen
  • Beratung und fachliche Anleitung der unterstellten Beschäftigten
  • Umsetzung der Festlegungen aus gemeinsamen Beratungen aller Bezirke und der zuständigen Senatsverwaltung zur Sicherung einheitlichen Handelns der Fachbereiche Wohnen im Land Berlin (soweit der FB L nicht vorbehalten)
  • Klärung von Beschwerden und Bürgeranliegen
  • stichprobenartige Qualitätskontrolle der Sachbearbeitungen

Bearbeitung von Widerspruchsangelegenheiten zum Wohngeld und zu den Leistungen für Bildung und Teilhabe

Arbeitsergebnis: Bearbeitung von Widersprüchen
  • Prüfung der Zulässigkeit und Begründetheit von Widersprüchen und Überprüfungsanträgen
  • Überprüfung des Erlasses eines abhelfenden Bescheides im Rahmen der rechtlichen Bedingungen und etwaigen Ermessensspielräumen
  • Einholung notwendiger sachdienlicher Auskünfte bzw. Stellungnahmen von Dritten und Erteilung allgemeiner Auskünfte zum Verfahrensstand bei Anfragen
  • Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt bzgl. der rechtlichen Unterstützung bei schwierigen Vorgängen
  • Wahrung der Bearbeitungsfristen und Einhaltung von Terminen
  • Erteilung der Abhilfebescheide und Überprüfungsbescheide
  • Erstellung der unterschriftsreifen Widerspruchsbescheide
  • Erörterungen mit Widerspruchsführer*innen im Rahmen der Anhörung gem. § 24 SGB X
  • eigenständige Korrespondenz mit Rechtsanwälten, Widerspruchführer/innen, Betreuer/innen und dem Rechtsamt
  • Prüfung der Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes durch die Betroffenen (Prüfung im Rahmen der Kostenübernahme für Rechtsanwälte)
  • Anlegen von Entscheidungs- und Fallsammlungen
  • Dokumentation der Widerspruchsverfahren und der Überprüfungsanträge in der Datenbank (Führen der entsprechenden Statistiken)
  • verantwortlich für Stellungnahmen und Auswertungen nach Auftrag
Das bringen Sie mit
  • Formale Anforderungen:

Beamte/Beamtinnen:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Lauf-bahngruppe 2 (gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes

Tarifbeschäftigte:

Diplom-Verwaltungswirt/ in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Law in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltung“ bzw. Abschluss eines vergleichbaren Verwaltungsstudiengangs für den öffentlichen Dienst oder eine im öffentlichen Dienst vergleich-bare Ausbildung (z. B. Verwaltungslehrgang II)

Mindestens zweijährige berufliche Erfahrung in einem sozialen Leistungsbereich (Jugendamt, Jobcenter, Sozialamt, Wohnen)

wünschenswert im Rahmen der Führungsfunktion: Leitungserfahrung

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

  • eine interessante, ab

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste