Junior Data Analyst:in (Homeoffice möglich)
Die DB Services GmbH ist der Dienstleister der Deutschen Bahn für professionelles Facility Management. Mehr als 10.000 Mitarbeitende in fünf Regionalbereichen gewährleisten den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen in den Immobilien und Instandhaltungswerken der Deutschen Bahn und sorgen für die Reinigung von Immobilien, Zügen und Verkehrsstationen. Ob erfahrene Profis, engagierte Quereinsteiger:innen oder motivierte Berufsstarter:innen- wir bieten interessante Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in ganz Deutschland.
Im Team der DB Services GmbH arbeitest du an spannenden Analysen, entwickelst aussagekräftige Reports und unterstützt unsere Fachbereiche dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Data Analyst:in (w/m/d) für die DB Services GmbH am Standort Berlin.
- Du erstellst tiefgehende Datenanalysen basierend auf der IT-Landschaft der DB Services und sorgst dafür, dass diese Analysen präzise und zielgerichtet bereitgestellt werden
- Deine Analyseergebnisse bereitest du verständlich auf - zum Beispiel in Power BI - und präsentierst sie so, dass interne und externe Stakeholder sie direkt nutzen können
- In enger Abstimmung mit Stakeholdern berätst du diese fachlich, unterstützt sie bei der Umsetzung von Anforderungen und übersetzt deren Bedürfnisse in das Datenmodell der DB Services
- Mithilfe von Tools wie Power BI und auch Azure Data Studio realisierst du Datenanalysen und sorgst für die vollständige Dokumentation sowie reibungslose Weitergabe von Informationen
- Du entwickelst Standardanalysen und Berichte, die auch von anderen Stakeholdern genutzt werden können, und unterstützt so die Automatisierung und Effizienzsteigerung
- Anwender:innen innerhalb von DB Services profitieren von deiner Beratung zur optimalen Nutzung von Analysewerkzeugen und -methoden
- Deine Ergebnisse kommunizierst du auf Deutsch zielgruppengerecht und sorgst für die Bereitstellung der Berichte, teilweise auch an externe Stakeholder
- Basis deines Erfolgs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Wirtschaftswissenschaftler:in, (Wirtschafts-)Informatik:in, (Wirtschafts-)Ingenieur:in oder eine vergleichbar erworbene Qualifikation
- Du konntest bereits erste Erfahrungen in einer analytischen Position im Umgang mit Daten und in der Erstellung von BI-Lösungen mit BI-Tools (z. B. Power BI) sammeln
- Deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie vorrangig SQL, aber auch Python oder R, sind von Vorteil und helfen dir, tiefer in die Analyseprozesse einzutauchen
- Komplexe Zusammenhänge schrecken dich nicht ab - du hast Freude daran, aus Daten verständliche Erkenntnisse zu machen
- Du arbeitest gerne strukturiert, denkst eigeninitiativ mit und kommunizierst offen im Team und gegenüber Stakeholdern
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse bringst du ebenso mit, da du im Austausch mit internen und externen Stakeholdern auf Deutsch kommunizierst
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Wir bieten dir attraktive, individuelle Angebote zur beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung wie das DB Karriere Lab, die konzernweite Nachfolgeplanung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
- Hinter einer erfolgreichen Frau steht ein Netzwerk erfolgreicher Frauen! Unser Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ bietet die Möglichkeit, deinen persönlichen Wirkungskreis zu erweitern und stärkt aktiv Frauen in und ohne Führung auf allen Ebenen.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.