meine.jobs Stellenmarkt
MIN
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg)

Duale Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Cottbus
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Zukunft steuern!
Die Ausbildung mit Perspektive im schönen und vielseitigen Land
Brandenburg!

Sie suchen kurzfristig noch eine Ausbildung mit Perspektive
und wollen gleichzeitig zum funktionierenden Gemeinwesen
beitragen? Dann bewerben Sie sich bei uns, denn auf Sie warten
spannende Aufgaben!

Wir bieten zum 15. August 2025 Ausbildungsplätze zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt (m/w/d) in unseren Finanzämtern in Cottbus, Oranienburg und Potsdam.

Sie werden in einer zweijährigen dualen Ausbildung zur
Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt (mittlerer
Steuerverwaltungsdienst) qualifiziert und anschließend in einem
unserer 13 Finanzämter eingesetzt.

Sie sind
  • motiviert, die duale Ausbildung erfolgreich abzuschließen,
  • kommunikativ und konfliktfähig,
  • gern bereit, mit moderner Software zu arbeiten und
  • interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Wir bieten
  • eine gesellschaftlich verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • eine fundierte Steuerrechtsausbildung an der Landesfinanzschule des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen (insgesamt 8 Monate),
  • eine umfassende praktische Ausbildung mit realen Fällen in einem Ausbildungsfinanzamt Ihrer Wahl des Landes Brandenburg (insgesamt 16 Monate),
  • moderne Arbeitsplätze,
  • eine Verbeamtung schon während der dualen Ausbildung,
  • ein monatliches Gehalt von derzeit ca. 1.518 € brutto,
  • 30 Tage Erholungsurlaub,
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft.

Mit bestandener Abschlussprüfung ist eine Übernahme als Beamtin bzw.
Beamter auf Probe sowie der Einsatz im Ausbildungsfinanzamt Ihrer Wahl
beabsichtigt.

Unsere Finanzämter zeichnen sich durch eine familienbewusste
Personalpolitik aus und bieten vielseitige, sehr interessante
Tätigkeiten mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Unsere Einstellungsvoraussetzungen:
  • mindestens Fachoberschulreife / mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss,
  • sofern bei Schülern noch kein Abschlusszeugnis vorliegt, muss aus dem letzten Schulzeugnis hervorgehen, dass eine Versetzung in die Abschlussklasse erfolgt ist,
  • bei ausländischen Schulabschlüssen einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzertifikat,
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren (näheres zum Ablauf des Auswahlverfahrens erfahren Sie hier),
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaats,
  • Höchstaltersgrenze zum Zeitpunkt der Einstellung: 39 Jahre.Neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerbenSie sich online unter:

Nutzen Sie bitte ausschließlich das
Online-Formular unter der oben genannten Internetadresse.
Schriftliche Bewerbungen sowie Bewerbungen per E-Mail können
nicht berücksichtigt werden.

Im Online-Bewerbungsverfahren können Sie angeben, für welches
Finanzamt bzw. für welche Finanzämter Sie sich bewerben. Sofern
Sie sich für mehrere Finanzämter bewerben, werden wir Ihre
Bewerbung in jedem dieser Ämter berücksichtigen. Darüber hinaus
haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Prioritäten mitzuteilen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt, ein erforderlicher
Nachteilsausgleich wird selbstverständlich gewährt.

Weitere Informationen zum Ausbildungsablauf, zu unseren
Ausbildungsfinanzämtern sowie zum Berufsbild der Beamtin bzw.
des Beamten (Steuerverwaltung) finden Sie im Internet unter:

,

und im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
unter dem Suchbegriff „Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl.
Dienst)“

Die Bewerbungsfrist für die o. g. Ausbildung läuft bis zum 01\. Juni 2025.

Haben Sie noch Fragen? Als Ansprechpersonen - insbesondere
zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum vollständigen
Anforderungsprofil - stehen Ihnen Frau Franzke und Herr Lange
unter der Telefonnummer 03375 / 672 672 zur Verfügung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26
BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere
Informationen zum Datenschutz können Sie den „Informationen nach
EU-DSGVO“ auf unserer Internetseite
entnehmen.

Finanzverwaltung Brandenburg - Wir rechnen mit Ihrer Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste