ROB
Robert Bosch GmbH
Service Manager (w,m,div.)
Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Kalefeld
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf eine Bewerbung!
- Führung und Entwicklung: Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von 28 Mitarbeitern im internationalen Contact Center. Förderung der individuellen Entwicklung und des Teamgeists.
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Analyse, Optimierung und Digitalisierung der Reparatur- und Ersatzteilprozesse unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und modernster Technologien (z.B. KI-basierte Lösungen).
- Kundenbetreuung: Sicherstellung einer exzellenten und effizienten Kundenbetreuung bei allen Anfragen zu Reparaturen, Ersatzteilen und Serviceleistungen.
- Qualitätsmanagement: Überwachung und Sicherstellung der Servicequalität durch geeignete Kennzahlen und Maßnahmen.
- Technologieeinsatz: Identifizierung und Implementierung von innovativen Technologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz und Automatisierung, zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Kundenerfahrung.
- Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und anderen internen Abteilungen, um eine nahtlose Customer Journey zu gewährleisten.
- Berichtswesen: Erstellung von regelmäßigen Berichten und Analysen zur Performance des Contact Centers und der Serviceprozesse. Qualifikationen - Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Contact Center Management, idealerweise mit Schwerpunkt im After Sales Service.
- Führungskompetenz: Führungserfahrung mit größeren Teams und ausgeprägte Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern.
- Prozessverständnis: Fundiertes Verständnis von Reparatur- und Ersatzteilprozessen sowie deren Optimierungspotenzial. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Technologieaffinität: Begeisterung für innovative Technologien und Erfahrung im Einsatz von künstlicher Intelligenz und Digitalisierungslösungen im Servicebereich.
- Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher). Niederländisch- und Französichkenntnisse sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten: Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein datengetriebener Arbeitsstil.
- Kundenorientierung: Hohe Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis. Zusätzliche Informationen Sie haben fachliche Fragen zur Tätigkeit?
Hugo Francoli (Fachabteilung)
Tel.: +49(5553) 202-346
Robert Bosch GmbH
Kalefeld
Service, CRM