Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Die BA.Unternehmensgruppe agiert als Hersteller hochsensibler und oftmals patientenindiviueller Arzneimittel, als pharmazeutischer- und medizinischer Großhandel sowie als Homecare-Versorger im ambulanten Patientenbereich. Diese Konstellation macht die BA.Unternehmensgruppe zu einem der führenden Gesundheitsdienstleister in Deutschland.
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Mehr als nur eine Ausbildung
In deiner dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration lernst du die gesamten Aufgaben und Prozesse der Systemintegration kennen. Du erhältst abwechslungsreiche Aufgaben zum Beispiel im Support, Anwendungsberatung, Gestaltung und Durchführung von eigenständigen Projekten im Bereich der IT Infrastruktur, Beratung und Konzeption von IT Systemen und der Cybersecurity. Du wirst von Beginn an in unterschiedliche Aufgaben eingebunden, sodass du deine Kenntnisse durch praktische Mitarbeit erwirbst. Wir gestalten deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend zugleich. Ab dem ersten Ausbildungstag bist du als Team-Mitglied aktiv eingebunden. Durch die Vielseitigkeit der BA. hast du die Möglichkeit deine Stärken herauszufinden, sodass du am Ende deiner Ausbildung IT-Profi bist.
Projekte und Weiterbildung
Unsere fundierte Ausbildung wird durch vielseitige Schulungen zu spannenden Themen, Hospitationen im Außendienst und vieles mehr unterstützt. In jedem Ausbildungsjahr finden gemeinsam mit allen Azubis der BA. Schulungen zu kaufmännischen und technischen Themen statt. Dies ermöglicht dir, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und mit den beruflichen Anforderungen zu wachsen. Neben den Weiterbildungen erwarten dich auch zahlreiche spannende Projekte, in denen du dein Wissen erweitern und deiner Kreativität selbständig freien Lauf lassen kannst.
Berufsschule
Neben deiner betrieblichen Ausbildung, nimmst du zweimal pro Woche am Berufsschulunterricht in den Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land in Ibbenbüren teil. Hier erhältst du die theoretischen Einblicke zu Themen wie Informationstechnische Systeme, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, und Anwendungsentwicklung.
Prio 1
Abgeschlossener, schulischer Teil der Fachhochschulreife, gerne mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, allgemeine Hochschulreife, Fachoberschulreife oder gleichwertige Abschlüsse.
Prio 2
Interesse an allen technischen aber auch kaufmännischen Zusammenhängen. Dein Computer ist für dich ein offenes Buch. Du kennst nahezu jedes Detail von ihm. Du findest oft eine Lösung.
Prio 3
Hohe Lernbereitschaft und Motivation sowie selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Gutschein bei guten Noten
- Fitnessbonus
- Mitarbeiterrabatte
- eigene Projekte
- Azubieinführungswoche
- kostenlose Massagen
- StrandBA.r am Aasee
- internes Restaurant
- Sicherheit und langfristige Perspektive
- moderner Arbeitsplatz