meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord

Meisterin / Meister Energie- und Anlagentechnik Munster (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Munster
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Munster

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie sind für den Betrieb eines Heizwerkes mit den angeschlossenen Gebäuden, den Betrieb von Dampfkesselanlagen und deren Verbraucher sowie für den Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen nach VDI 6022, Abluftanlagen, Chemikaliensicherheitsschränken, Laborabzügen und Biologischen Werkbänken verantwortlich.
  • Sie sind für den Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Versorgungsanlagen für technische Gase verantwortlich.
  • Sie führen die Aufsicht über die Trinkwasserverteilungsanlagen und die Einhaltung der Hygienevorschriften.
  • Sie erstellen und kontrollieren die Ausführung von Aufträgen auf Grundlage der Vergabe­ und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und des Vergabehandbuches des Bundes (VHS).
  • Sie überwachen und kontrollieren die Sachkundigen- und Sachverständigenprüfungen an allen betriebstechnischen Anlagen und überprüfen die Wartungs- und lnstandsetzungsaufträge für die betriebstechnischen Anlagen in der Liegenschaft.
  • Sie führen und koordinieren die unterstellte Mitarbeiterschaft unter Beachtung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes.
  • Sie steuern die erforderlichen administrativen Aufgaben im Bereich der Personalführung, unterstützen die Leitung Technisches Gebäudemanagement und
  • Objektmanagement bei der Übernahme technischer Anlagen im Fachgebiet und nehmen die Unternehmerpflichten für Ihren Zuständigkeitsbereich wahr.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort zu besetzten.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9mZ Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Mechatronik (Maschinen- und Anlagentechnik, Systemtechnik), Kältetechnik, Maschinenbau (Betriebstechnik, Sanitärtechnik oder in einem vergleichbaren technischen Beruf.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Meisterin / Meister oder Staatlich geprüften Technikerin / Staatlich geprüften Techniker in einem der oben genannten oder vergleichbaren Berufsbildern.
  • Sie verfügen über Gender- und Gleichstellungskompetenz.
  • Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 Grundgesetz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft /Berufs- und Arbeitspädagogik.
  • Sie verfügen über gute IT Kenntnisse und sind sicher in der Anwendung der MS Standardsoftware, insbesondere Outlook, MS-Word, MS-Excel sowie im Umgang mit Internet, Intranet.
  • Sie verfügen über Erfahrung im Betreiben technischer Gebäudeausrüstung wie z.B. Klima- und Lüftungsanlagen (VDI 6022) und Trinkwasserverteilungsanlagen (VDI 6023).

Ergänzende Informationen:

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V

Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2

0511/284-4201 (Frau Maye)

0511/284-3024 (Frau Hungerecker)

0511/284-3265 (Herr Schreiber)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste