meine.jobs Stellenmarkt
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Physikalisch-Technische Bundesanstalt

25-108-PB Wissenschaftler/in mit Promotion (m/w/d) als persönliche/r Referent/in der Präsidentin (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Braunschweig
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Messkunst „Made in Germany" - dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.

In Braunschweig suchen wir Sie für den Präsidialen Stab als:

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler mit Promotion (m/w/d)
als persönliche Referentin / persönlicher Referent der Präsidentin
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 5 Jahre ○ Vollzeit

Ihre Aufgaben

Der Präsidiale Stab (PSt) dient der Unterstützung des Präsidiums, sowohl konzeptionell und strategisch als auch zur Entlastung im Alltagsgeschäft.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  • Inhaltliche Vorbereitung aller wichtigen Termine, Treffen und Veranstaltungen der Präsidentin
  • Erstellen von Redemanuskripten und Vortragsmaterial, insbesondere von Folienpräsentationen
  • Fachliche Unterstützung bei Publikationen
  • Verfassen von Stellungnahmen und Konzeptpapieren
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit Promotion, vorzugsweise in Physik
  • Idealerweise Kenntnisse in der Metrologie sowie über die Rolle eines nationalen Metrologieinstituts
  • Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte und verschiedene wissenschaftliche Themengebiete einzuarbeiten und diese für unterschiedliche Zielgruppen verständlich darzustellen
  • Selbstständige und flexible Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Innovationsfreude sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Kooperationsbereitschaft und Qualitätsbewusstsein
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sprachgefühl, Stilsicherheit und (wissenschaftliche) Schreibkompetenz in Deutsch und Englisch
  • Deutsch- (C1-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Wir bieten
  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile einer Behörde.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • -Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
Das ist uns wichtig

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen in der Präsidialen Stab:
Dr. Martin Stein, Tel.: 0531 592-1009, E-Mail: martin.stein@ptb.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum bis zum 2. Juni 2025 unter der Kennziffer 25-108-PB. Bitte nutzen Sie dafür den Button „Online-Bewerbung“ - dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste