Sachbearbeiter (m/w/d) Fördermittelmanagment (Remote / Mobil möglich)
Die Stadt Leuna bietet attraktive und anspruchsvolle Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung übernehmen können. Der Fachbereich Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Fördermittelmanagement in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung.
- Aufbau, Konzeption und Weiterentwicklung eines Fördermittelmanagements (Recherche, Akquise, Beantragung) für die gesamte Stadtverwaltung sowie für Letztempfänger (Dritte)
- Empfehlung und Beratung der Fachbereiche und Dritter zur Fördermittelverwendung
- Begleitung, Koordination und Überwachung der Umsetzung der Fördermaßnahmen
- Mittelabruf, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Erstellung von Maßnahme-, Zeit- und Kosten/Finanzierungsübersichten
- Erarbeitung und Zusammenstellung von Zwischen- und Schlussverwendungsnachweisen einschließlich Führen der Dokumtationsakten
- Erstellung und Durchsetzung von Bewilligungsbescheiden für Dritte
- Abrechnung von Fördermaßnahmen
- revisionssicheres Berichtswesen, Führen von Übersichten und Statistiken
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Öffentlichkeitsarbeit
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) zum Beispiel in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre (idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Fördermittelmanagement, Vermögensmanagement, Bankwesen, Prüfungswesen) oder Abschluss Beschäftigtenlehrgang II mit aktueller, einschlägiger und langjähriger Berufserfahrung
- aktuelle mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen und im Fördermittelmanagement ist von Vorteil
- Bilanzbuchhalter ist wünschenswert
- sehr hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- hohe Belastbarkeit und Organisationstalent
- eine lösungs- und dienstleistungsorientierte Einstellung
- Entscheidungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Umsetzungsstärke
- zuverlässige, gewissenhafte, selbstständige und systematische Arbeitsweise
- Kompetenz im Konfliktmanagement und Verhandlungsgeschick
- einschlägige PC-Kenntnisse/Erfahrungen (MS Office, Buchhaltungssoftware)
- Führerschein erforderlich (eigener PKW ist von Vorteil)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Von Ihnen wird die enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadtverwaltung, den kommunalen Gremien der Stadt Leuna und den städtischen Gesellschaften erwartet. Dies setzt den flexiblen Einsatz vor Ort ebenso wie die Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, fachlich überzeugendes Auftreten voraus. Die Nähe des Wohnsitzes zur Stadt Leuna ist erwünscht.
Entgelt
Die Zuordnung zur Entgeltgruppe erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 EGO/VKA zum TVöD mit dynamischer Entgeltentwicklung.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge
- zusätzlich zum Entgelt eine jährliche Einmalzahlung und leistungsbezogenes Entgelt
- modernes Arbeitsumfeld mit der Option der Mobilen Arbeit
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Form der Bewerbung
bewerben Sie sich direkt hier online.
Kennwort: „SB_FOEMI_2025“
Herr Leonhardt, Fachbereichsleiter Finanzen, 03461 840 200
Inhalt der Bewerbung
vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Referenzen sowie Nachweise über Aus- und Weiterbildungen (z.B. Steuerrecht, öffentlichen Haushalts- und Finanzrecht, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht)
Bewerbungsschluss
9. Juni 2025
Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren und Richtlinie zum Bewerbungsverfahren in der Stadtverwaltung Leuna unter folgendem Link: www.leuna.de/ Rubrik: Stellenausschreibungen
Der Bürgermeister