BUN
Bundeswehr Standort
Helferin / Helfer Lagerwirtschaft/Transport (m/w/d)
Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Märkische Heide
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrdepot Ost - Sanitätsmateriallager Krugau
Das Sanitätsmateriallager Krugau als Teil des Bundeswehrdepot Ost hat den Auftrag, die Bundeswehr-Dienststellen mit Sanitätsmaterial zu versorgen.
Stellenbeschreibung:
- Sie unterstützen bei der Annahme und Übergabe, bei der Aufbereitung und Verteilung des angelieferten Sanitätsmaterials unter Abgleich der Lieferdokumente.
- Sie unterstützen bei dispositiven Tätigkeiten und der Pflege von lieferbezogenen Daten mittels moderner Scantechnik.
- Sie helfen bei primären und sekundären Verpackungsmaßnahmen an Sanitätsmaterial, zur Herstellung der Lagerfähigkeit, mit.
- Sie bedienen Umschlagtechnik wie z.B. Gabelstapler von 1,5 t bis 8,0 t zur Be- und Entladung, Einlagerung und Umlagerung von Sanitätsmaterial.
- Sie führen Wartungs- und Pflegemaßnahmen an den genutzten Flurförderzeugen durch.
- Sie unterstützen bei gefahrgutrechtlichen Tätigkeiten wie z.B. dem Identifizieren, Markieren, Kennzeichnen, Verpacken und Verladen von Gefahrgütern als #Weitere am Gefahrguttransport beteiligte Person#.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie sind uneingeschränkt körperlich und gesundheitlich geeignet, Tätigkeiten, die das tägliche Tragen und Heben von Lasten bis max. 25 kg erfordern, auszuführen.
- Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Erfahrungen auf dem Gebiet der Sanitätsmateriallogistik.
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllungen der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugenund sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzdoberlugkirchhainpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-KirchhainPersonalmanagementTel.: 035322/52 2330 (Frau Laske)
Bundeswehr Standort
Märkische Heide
Aushilfe, stud.-Kräfte, Reinigung