Mehrere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d) im Haus- und Servicedienst
in Rostock
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 3 (TVöD Bund)
Referenzcode: P/2130/2025/153/29
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Im Rahmen der Einrichtung eines neuen Hochschulcampus für die Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen, am Standort Rostock (Möllner Straße 10-12) suchen wir innerhalb der Direktion DIX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre zukünftigen Aufgaben:- Rundgänge zur Prüfung der Verkehrssicherheit in den Gebäuden und auf den Freiflächen (Flucht- und Rettungswege, Funktionsfähigkeit Fenster und Türen der Verkehrswege, Prüfung auf bauliche Mängel, u.ä.) in Verbindung mit Lüftungsrunden, Spülrunden und Prüfung auf Schädlingsbefall
- Bearbeitung von Daueraufträgen (u.a. Wartung von Waschmaschinen/Wäschetrocknern, Staubsaugern, Fahrrädern, Kontrolle Teeküchen, Freizeiträumen und Auffüllen von Verbrauchsmaterial)
- Ausstattung der Lehrsäle, Gruppenarbeitsräume, Besprechungs- und Multifunktionsräume, der Büros und der Mensa, entsprechend der Laufzettel aus den jeweils zuständigen, anfordernden Arbeitsbereichen
- Unterstützung bei der Durchführung von internen Umzügen (Wechsel von Büros)
- Unterstützung der Servicekraft Housekeeping bei den Reinigungs- und Zustandskontrollen der Unterkünfte, der Mensa, der Lehrsäle, der Büros und sonstiger Flächen auf der Liege
- Unterstützung der Servicekraft Houskeeping im Textilservice für den Hotelbereich einschließlich Tausch zur Reinigung von Matratzen, Bettzeug und Gardinen
- Eigenständige Bewirtschaftung von Verbrauchsmaterial (Verwaltung, Ausgabe und Auslieferung von Sanitär- und Sanitätsverbrauchsmaterial)
- Annahme von Lieferungen nach Einzelauftrag/ Lagerverwaltung in den Lagerräumen im Bereich Lehrservice
- Erledigung sonstiger - auch handwerklicher - Hilfsdienste nach Einzelauftrag
- Mitarbeit bei An- und Abreise der Studierenden
- Lagerverwaltung in den Lagern des Lehrservice (Möbellager, diverse Lagerorte im für Verbrauchsmaterialien sowie Lager Hausdienste und im Wäschelager
Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Für eine Bewerbung müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:- handwerkliches Geschick
- uneingeschränkte, körperliche Belastbarkeit
- mindestens 3 Jahre Erfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten, belegt durch qualifizierte Arbeitszeugnisse
- serviceorientiertes Auftreten
- Vorlage eines erweiterten, polizeilichen Führungszeugnisses spätestens zum Einstellungstermin
- Gebäudereiniger/in
- Hauswirtschafter/in
- Textilreiniger/in
- Tischler/in, Gas- und Wasser-Installateur/in, Elektriker/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Facility Management
- Gute und sichere Umgangsformen
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungsverhalten
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Gutes Ausdrucksvermögen, mündlich wie schriftlich
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick
- Gehobenen Anspruch an Sauberkeit und Ordnung
- Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere Kenntnisse in Excel, Word und Outlook oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- Bereitschaft, im erforderlichen Umfang Überstunden (gegen Zeitausgleich) zu leisten (vereinzelt auch am Wochenende, ungefähr vier Wochenenden im Jahr)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team,
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche),
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Dienstort: Möllner Straße 10-12, 18109 Rostock
- Die Erfahrungsstufe bei Tarifbeschäftigten richtet sich nach § 16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.
- Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d).
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
organisatorisch: Frau Königs, 0228 303-19026
Frau Badmah, 0228 303-19031
fachlich: Herr Rodine, 0228 303-95567
Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und www.zoll.de.