SPR
Sprungbrett e. V. Vorsitzender Andreas Näther
Mobile Jugendarbeit Sozialraum Oschatz (Landkreis Nordsachsen) + umliegende Gemeinden
Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Oschatz - Cavertitz
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Stellenausschreibung Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d)
für das Arbeitsfeld Mobile Jugendarbeit im ländlichen Raum
Wir suchen eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft, die sich mit ihren bisherigen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und großer Lust in das spannende Arbeitsfeld der Mobilen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien im ländlich-geprägten Sozialraum Oschatz begibt und darin eine neue berufliche Herausforderung für die nächsten Jahre sieht.
Aufgabenbeschreibung:
1. Sozialraumanalyse
- Da es sich um ein neues Projekt der Mobilen Jugendarbeit in diesem Sozialraum handelt, ist eine ausführliche Sozialraumanalyse und konkrete Bedarfsermittlung in den Gemeinden Cavertitz, Liebschützberg, Naundorf und Wermsdorf mit Projektstart notwendig.
2. Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Pädagogische Beziehungsarbeit: Aufbau von vertrauensvollen Kontakten zu den Kindern und Jugendlichen (Hauptzielgruppe 10 bis 21 Jährige) und deren Familien
- Aufsuchende Arbeit: kontinuierliches und gezieltes Aufsuchen junger Menschen an ihren selbst gewählten Treffpunkten
- Gruppen- und Projektarbeit: Entwicklung bedarfsgerechter sozialpädagogischer Angebote
- Einzelarbeit: Beratung und Begleitung junger Menschen v. a. in schwierigen Lebenssituationen
- Präventionsarbeit: Entwicklung bedarfsgerechter Angebote des pädagogischen Kinder- und Jugendschutzes
- Gemeinwesenarbeit: anwaltschaftliche Interessenvertretung junger Menschen und Förderung des generationsübergreifenden Gemeinsinns
3. Netzwerk- und Gremienarbeit
- Aufbau eines tragfähigen Netzwerkes mit Akteuren des Gemeinwesens im Sozialraum (z. B. andere sozialpädagogische Projekte, Schulen, Vereine, Jugendfeuerwehr, Junge Gemeinden)
- Mitarbeit in trägerinternen Fachteams und Arbeitsgruppen sowie externen Fachgruppen auf Landkreis-, Landes- und Bundesebene (zeitlich begrenzt)
4. Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt
- Bekanntmachung des neuen Projektes und seiner Zielstellungen bei Adressatinnen, Entscheidungsträgerinnen und Bürger*innen im Sozialraum
- Veröffentlichungen und Zielgruppenansprache, z. B. über Aushänge, Flyer, soziale Medien und Pressemitteilungen
5. Projektbezogene Verwaltungs- und Büroarbeiten
- Erstellen von Projektdokumentationen und Sachberichten
- Budgetplanung nach den Vorgaben der Geschäftsführung
- Führen der Handkasse des Projektes
- Zuarbeiten für die Fördermittelabrechnungen
- Weiterentwicklung der Projektkonzeption
- Ggf. Akquise weiterer Fördermittel oder Spenden und Erstellen von Kleinprojektanträgen
Anforderungsprofil
- Hochschulabschluss (FH, BA) im Bereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Alternativ: Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin mit sozialpädagogischen Zusatzqualifizierungen oder Einschreibung für ein berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit
- Nachgewiesene Praxiserfahrungen in der Mobilen Jugendarbeit im ländlichen Raum
- Wünschenswert: Zusatzqualifikationen (z. B. Erlebnis-, Medienpädagogik, Gemeinwesenarbeit, Projektmanagement)
- Motivation, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Selbstorganisation und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Vorausschauendes, zielbewusstes und strukturiertes Arbeiten
- Sicheres Auftreten und gute kommunikative Kompetenzen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem sozialräumlichen Team und im Gesamtteam des Trägers
- Bereitschaft zu Supervision und kollegialer Beratung
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Flexibilität (Arbeitszeiten zum Teil auch am Wochenende bzw. abends)
- Führerschein Klasse B (wünschenswert inkl. Anhänger)
- Bereitschaft zur punktuellen Nutzung des privaten PKWs (mit Vergütung über Fahrtkostenabrechnung)
Rahmenbedingungen:
- Stellenumfang: 1,0 VZÄ (39 Std./Woche als durchschnittliche Jahresarbeitszeit, Nachweis über Arbeitszeitkonto)
- Entlohnung nach TVöD (Tarifabschluss 2024 - S8a bzw. S11b)
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten
- Besetzung ab sofort möglich
- Befristung auf 1 Jahr, mit Ziel einer langfristigen unbefristeten Anstellung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Sprungbrett e. V. Vorsitzender Andreas Näther
Oschatz - Cavertitz
Medizin, Gesundheit