meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Weyhe

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Kultur- und Stadtmarketing / 25 Wochenstunden / unbefristet (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Weyhe bei Bremen
Unbefristet
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Bei der Gemeinde Weyhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle mit maximal 25 Wochenstunden als

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Kultur- und Stadtmarketing

zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9 a TVöD.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Weyhe
  • Eigenständige Durchführung von etablierten Veranstaltungsformaten
  • Planung, Organisation und Begleitung von Austauschmaßnahmen im Rahmen von Kommunalpartnerschaften
  • Mitarbeit bzw. Unterstützung diverser Projekte aus den Bereichen Kultur und Stadtmarketing

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau (m/w/d) oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Kulturarbeit, Stadtmarketing oder
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit langjährigem ehrenamtlichen Engagement im Kulturbereich, sowie Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenschwerpunkten
  • Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen wird erwartet (Fahrkostenerstattung nach dem Bundesreisekostengesetz)
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit den gängigen Office Produkten (Outlook, Word, Excel)
  • Organisatorisches Talent, Serviceorientiertheit, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungskompetenz sowie Kooperations- und Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur flexiblen Ableistung der Arbeitszeit auch an Nachmittagen, in den Abendstunden oder am Wochenende
Wir bieten Ihnen
  • Unterstützung der Vereinbarung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Telearbeit (nach erfolgter Einarbeitung)
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • stetige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
  • Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
  • Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses

Allgemeine Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.

Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.

Bewerbungsverfahren:

Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Weyhe ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert! Über unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de gelangen Ihre Unterlagen direkt an die zuständige Stelle. Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns schneller und effizienter. Beide Seiten sparen Portokosten und Papier!

Fehlende oder unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Eine unvollständige Bewerbung kann vom Stellenbesetzungsverfahren ausgeschlossen werden.

Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert, da die darin enthaltenen Informationen und Dokumente nicht direkt mit dem Anforderungsprofil abgeglichen werden können.

Schriftliche Bewerbungen werden nicht in das Auswahlverfahren einbezogen und auch nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Online-Bewerbung ist bis zum 25. Mai 2025 freigeschaltet.

Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-269 (Frau Stock)

Sonstige telefonische Rückfragen unter 04203 71-279 (Frau Winkler)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste