Sachbearbeiter/in Finanzabteilung (stellv. Finanzabteilungsleitung)
Gemeinde Beselich
Die Gemeinde Beselich im Landkreis Limburg-Weilburg (ca. 5.750 Einwohner) sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in für ihre Finanzabteilung (stellvertretende Finanzabteilungsleitung)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit
von 39 Stunden.
Das Aufgabengebiet umfasst
· Fortlaufende Beurteilung, Prüfung und Erarbeitung von Sachverhalten nach § 2 b UstG
· Umsatzsteuererklärungen
· Controlling
· unterstützen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
· unterstützen bei der Erstellung der Haushaltspläne
· Vertretung Finanzabteilungsleiter
Ihr Anforderungsprofil· Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungsprüfung 2) mit fundierten Kenntnissen in der Finanzverwaltung oder Bilanzbuchhalter/-in
· Mehrjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, Gemeindehaushalts Verordnung, Hessische Kassenverordnung
· sicheres Auftreten
· Eigeninitiative und Entscheidungsbereitschaft
· Teamfähigkeit
· Ein hohes Maß an Motivation, Engagement, Selbständigkeit, Innovation, Belastbarkeit und Flexibilität
· Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen- Eine verantwortungsvolle interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Arbeitsumfeld und engagierten Team
- Einen modernen digitalisierten Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVÖD/VKA
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
- Aktive Gesundheitsprävention
- E-Bike Leasing
- Regelmäßige Teamevents
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit lückenlosem Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bitte bis zum 01.06.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Beselich, Steinbacher Straße 10, 65614 Beselich oder digital bitte in einer PDF zusammengefasst an bewerbung@beselich.de.
Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Finanzabteilung
Markus Schneider
unter der Rufnummer 06484/9123-14 gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden und nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet werden.