meine.jobs Stellenmarkt
CHR
Christoph Kortstiege

Bestattungsfachkraft/Quereinsteiger (m/w/d) im technischen Bereich eines Bestattungshauses

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Bielefeld
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Hinweis: Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Quereinsteiger im technischen Bereich.

Ihre Aufgaben
  • Umgang mit Verstorbenen: Sorgfältige und respektvolle Versorgung und Vorbereitung der Verstorbenen für die Trauerfeierlichkeiten und Aufbahrungen.
  • Pflege der Räumlichkeiten: Gewährleistung von Sauberkeit und Ordnung in den Räumlichkeiten des Bestattungshauses, einschließlich der Aufbahrungsräume und der Empfangsbereiche.
  • Überführungen: Durchführung von Überführungen der Verstorbenen von/zu verschiedenen Orten, wie z.B. zur Trauerfeier oder zur Beisetzung, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.
  • Versorgungen: Unterstützung bei der hygienischen Versorgung und Einbalsamierung der Verstorbenen, wenn erforderlich.
  • Materialbestellungen: Eigenverantwortliche Nachbestellung von Materialien und Särgen, um einen reibungslosen Ablauf der Bestattungen sicherzustellen.
  • Administrative Aufgaben: Unterstützung bei der Dokumentation und Verwaltung der Bestattungsunterlagen sowie der Koordination von Terminen.
  • Kundenkontakt: Einfühlsame Kommunikation mit Angehörigen und Unterstützung bei Fragen rund um die Bestattung.
Ihr Profil
  • Quereinsteiger willkommen: Sie bringen keine spezifische Ausbildung im Bestattungswesen mit, sind jedoch bereit, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
  • Einfühlungsvermögen: Sie haben ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität im Umgang mit trauernden Angehörigen.
  • Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und unterstützen Ihre Kollegen.
  • Zuverlässigkeit: Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten sorgfältig, auch in emotional belastenden Situationen.
  • Führerschein: Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Wir bieten
  • Eine umfassende Einarbeitung und Schulung in alle relevanten Bereiche des Bestattungswesens.
  • Ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Berufsfeld zu arbeiten und Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen.
  • Flexible Arbeitszeiten und ein angemessenes Gehalt.
Ergebnisliste