meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Lilienthal

Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich der Flüchtlings- und Integrationsbetreuung

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Lilienthal bei Bremen
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Gemeinde Lilienthal ist eine moderne und kund:innenorientierte Dienstleistungskommune. Ihre rund 280 Mitarbeitenden gestalten die Zukunft der Gemeinde für die Bürger:innen. Der öffentliche Dienst ist als sicherer Arbeitsplatz mit transparenter Bezahlung bekannt. Das ist natürlich richtig, aber wir finden, dass unsere Gemeinde noch viel mehr zu bieten hat. Erfahren Sie hier, warum Sie sich bei uns bewerben möchten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in (m/w/d)
im Bereich der Flüchtlings- und Integrationsbetreuung

als Elternzeitvertretung in Teilzeit (19,50 Wochenstunden)
während der Mutterschutzfrist und anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin.

Ihre Vorteile in der Gemeinde Lilienthal:
  • Entgelt, je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.
  • Ihre bereits erreichten Stufen und Ihre Berufserfahrung werden direkt anerkannt und müssen nicht erst neu aufgebaut werden.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL).
  • Wir sind flexibel und familienfreundlich. Ihre Arbeitszeiten stimmen Sie am besten direkt mit uns ab und auch Homeoffice ist in Absprache möglich.
  • Zeit für ein neues Fahrrad? Nutzen Sie unsere Vorteile beim Fahrradleasing.
  • Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und großzügiges Fortbildungs- und Coachingangebot. Zum Repertoire gehören u.a. Werkstätten für Mitarbeitende, Seminare zu fachlichen Fragen, aber auch zur Stressbewältigung u.v.m.
  • Wir l(i)eben unser betriebliches Gesundheitsmanagement! Ein paar Beispiele: Firmenfitness mit EGYM wellpass, Yoga, Massagen, Laufgruppen, Kochen, Stressmanagement - für alle ist etwas dabei!
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:
  • Soziale Betreuung von Flüchtlingen und Migranten im Alltag
  • Begleitung und Einweisung von geflüchteten Personen in die Unterkünfte
  • Eine weitere Zuweisung von weiteren Aufgaben erfolgt je nach beruflicher Qualifikation und einschlägigen Vorkenntnissen
Ihr Profi:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich oder gute Vorkenntnisse in dem gewünschten Tätigkeitsbereich
  • Gültiger Führerschein Klasse B
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, und Konfliktfähigkeit
  • Wünschenswert wären interkulturelle Erfahrungen und Praxis im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund
  • Hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Wünschenswert sind Sprachkenntnisse in Kurdisch, Arabisch und Englisch.

Haben Sie das Gefühl, dass wir zu Ihnen und Sie zu uns passen?
Lassen Sie es uns bei einem persönlichen Gespräch herausfinden. Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach über unser Bewerbungsformular bis zum 16.05.2025.

Sie haben erst noch Fragen? Lena Meyer, Abteilungsleiterin Ordnung- und Bürgerservice, steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie direkt unter 04298/929-150.

Ergebnisliste