meine.jobs Stellenmarkt
WAG
WAG Wasserversorgungs- & Abwasserentsorgungsgesell- schaft Schwerin mbH & Co.KG

Ausbildungsplatz - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Schwerin
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen in der Stadtwerke-Schwerin-Unternehmensgruppe und verantwortlich für die qualitäts- und umweltgerechte Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in der Landeshauptstadt Schwerin. Dafür werden zwei Wasserwerke, vier Druckstationen, eine Kläranlage, fast 400 Abwasserpumpwerke und die jeweils dazu gehörigen Leitungsnetze bedient und gewartet. Als Betriebsführer für die Schweriner Abwasserentsorgung, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin, (SAE) betreibt die WAG eine der größten Kläranlagen Mecklenburg-Vorpommerns mit dem gesamten Anlagen- und Leitungsbestand zur Schmutz- und Regenwasserentsorgung einschließlich der Straßenentwässerung.

Wir suchen zum 01.09.205 einen Auszubildenden zum Anlagenmechaniker (m/w/d).

Zu Ihren Ausbildungsinhalten gehören u. a.:

  • betriebliche und technische Kommunikation, u. a. Auswerten und Anwenden von technischen Zeichnungen und Stücklisten, Anfertigen von Protokollen
  • Herstellen und Montage von Bauteilen und Baugruppen, u. a. Rohre, Bleche und Profile thermisch und mechanisch trennen und umformenverschiedene Schweißtechniken
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Instandhaltung von Anlagen und Anlagenteilen; Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
  • Erweiterung und Funktionalität oder Umbau von Anlagen
  • Prüfung und Inbetriebnahme von Bauteilen und Einrichtungen
  • Steuerungstechnik anwenden
  • auftragsspezifische Anforderungen und Informationen beschaffen, prüfen, umsetzen oder an Beteiligte weiterleiten sowie Kunden auf auftragsspezifische Besonderheiten und Sicherheitsvorschriften hinweisen
Das zeichnet Sie aus
  • guter Abschluss Mittlere Reife
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • handwerkliches Geschick
  • gesundheitliche Eignung und eine gute körperliche Verfassung
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Lernbereitschaft, Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie:

  • sehr gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), jährliche Sonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
  • zusätzliche Lehrgänge, Seminare, Exkursionen und betriebsinterner Unterricht
  • Lernmittelzuschuss
  • Prämien zum Ausbildungsabschluss
  • kostenlose Nutzung des Schweriner Nahverkehrs im Stadtgebiet
  • betriebseigene Feste
  • umfangreiche Einführungswochen
  • Sport- und Freizeitaktivitäten; Teambildende Events

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen positive Energie geben, dann senden Sie ihre Bewerbung bitte per Mail an: ausbildung@swsn.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Ergebnisliste