Psychologische Fachkraft (w/m/d)
Die FÖG ist ein Bildungsträger, der bereits über 30 Jahre Bildungsangeboten für junge Menschen im Land Bremen im Bereich Übergang Schule/Beruf anbietet.
Wir betrachten die Unterstützung von Menschen bei der Gewinnung von Lebens- und Berufsperspektiven als wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Mittelpunkt dieser Aufgabe ist der Mensch, das Erkennen seiner Potentiale und deren Weiterentwicklung, um eine passgenaue berufliche Perspektive zu erarbeiten.
Für unseren Standort in Bremen West suchen wir für die Umsetzung des Projektes „Lifecoach“ eine kompetente psychologische Fachkraft (m/w/d) zum 10. Juni 2025.
Ziel dieser Maßnahme ist es, durch eine individuelle Aktivierung und Unterstützung die Teilnehmenden soweit zu stabilisieren, dass sie an ihrer Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt konstruktiv mitwirken können. Vermittlungshemmnisse der jungen Menschen sollen festgestellt und möglichst verringert werden. Zusätzlich werden, an zwei Tagen pro Woche, niedrigschwellige Gruppenaktivitäten angeboten, die die TN für eine berufliche Qualifizierung motivieren und schrittweise an diese heranführen. Zum Team gehört noch stundenweise eine psychologische Fachkraft.
Die einzelfallbezogene Arbeit bezieht sich auf die Beratung zur Krankheitsbewältigung, aktuellen Lebenssituation und Verhaltensauffälligkeiten. Die Arbeit mit den Teilnehmenden gestaltet sich hier sehr individuell und abwechslungsreich.
Weiterhin werden durch Sie, auf die Zielgruppe abgestimmte Angebote des sozialpädagogischen Angebots ergänzt. Hierfür ist zudem die Arbeit in Gruppen erwünscht.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie. Eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe ist wünschenswert.
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen für die Zielgruppe unserer Teilnehmenden.
- Für eine erfolgreiche Maßnahmeumsetzung ist Teamfähigkeit für Sie selbstverständlich.
- Der Umgang mit den gängigen Office Programmen ist Ihnen vertraut.
Rahmenkonditionen:
- eine unbefristete Anstellung ab dem 10. Juni 2025
- 39 Wochenstunden
- geregelte Arbeitszeiten
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, durch eigene Ideen und deren Umsetzung die Arbeit und das Umfeld aktiv mitzugestalten
- interdisziplinäre Teams, die einen guten Austausch aller Fachrichtungen ermöglichen
Wir schätzen Vielfalt und wünschen uns Bewerber:innen (m/w/d), die dazu beitragen.
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Sofern Ihnen eine Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Nachfragen und Online-Bewerbungen richten Sie bitte an:
Förderungsgesellschaft für Bildung mbH
Frau Marita Ronge
Ludwig-Quidde-Str. 3
28207 Bremen
Tel. 0421 / 22 31 25 23
info-bremen@bzfoeg.de