Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Informationssicherheit (m/w/d) - Potsdam (Remote / Mobil möglich)
Tätigkeitsprofil:
Haben Sie Lust, den IKT-Dienstleister der Bundespolizei zu unterstützen? Mit Ihrem Know-How können Sie dazu beitragen, die IT der Bundespolizei zu optimieren und damit die Arbeit unserer 54.000 Kolleginnen und Kollegen zu gewährleisten.
Als MitarbeiterIn in der Informationssicherheit erarbeiten, prüfen und stimmen Sie behördenübergreifende Standards der Informationssicherheit ab. Sie koordinieren die Umsetzung der behördenübergreifenden Standards der Informationssicherheit sowie der Berichterstattung über den Status. Sie beraten vor dem Abschluss von Verträgen zu den Standards der Informationssicherheit. Sie erstellen fachbezogene Richtlinien und Konfigurationsvorgaben. Sie sind für die Vorbereitung und Durchführung von u. a. IS-Revisionen, systemspezifischen Audits sowie Sicherheitsaudits und Schwachstellenanalysen verantwortlich sowie für die Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagement-Systems (ISMS nach ISO/IEC 27001 und BSI-Standards) auf Prozess- und Technologieebene. Außerdem bewerten Sie Maßnahmen aufgrund von Warnungen des BSI, CERT sowie anderen Stellen und sind bei der Mitwirkung und Erstellung von Sicherheitskonzepten involviert.
Sie haben:
*ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-/Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik oder vergleichbaren informatiknahen/technischen Studiengang (Möglichkeit der Verbeamtung im gehobenen Verwaltungsdienst) oder
*eine abgeschlossene dreijährige informatiknahe Berufsausbildung (Einstellung als Tarifbeschäftigte/ Tarifbeschäftigter)
*Berufserfahrung im IT-Bereich mit Schwerpunkt der Informationssicherheit
*Grundkenntnisse mit den BSI-Grundschutzstandards bzw. der ISO 27001
*Kenntnisse in der Konfiguration von aktuellen Server- und Client-Betriebssystemen
*Bereitschaft zu Dienstreisen
*Deutschkenntnisse: verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Zudem sind Sie ein Teamplayer, der uns zukünftig tatkräftig bei der Bewältigung spannender Herausforderungen unterstützt. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind überzeugungsfähig und kommunikativ.
Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro bis 110,00 EURO (je nach Entgeltgruppe).
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.