STA
Stadt Schwabach
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst / die Bezirkssozialarbeit
Vor 4 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Schwabach
Befristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Die Stadt Schwabach sucht für das Amt für Jugend und Familie, Sachgebiet Fachdienste erzieherische Hilfen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für den Familienunterstützenden Dienst / die Bezirkssozialarbeitin Teilzeit mit 22,5 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt befristet auf die Dauer der Vertretung der Stammkraft, längstens bis 31. Juli 2026. Grundsätzlich können sich Möglichkeiten der anschließenden Weiterbeschäftigung ergeben.
WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:
- Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-SuE bis Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE. Zusätzlich wird eine tarifliche Zulage i. H. v. 180,00 Euro (brutto, bei Vollbeschäftigung) gezahlt.
- Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember) und Regenerationstage
- Flexible Arbeitsmodelle
- Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeitendenfest, Sport, Gesundheitstag usw.)
- VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei möglichen Kindeswohlgefährdungen nach dem Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) und § 8a SGB VIII
- Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bei Fragen zu Entwicklung und Erziehung sowie zu familiären Schwierigkeiten gem. § 16 SGB VIII
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei familiären Krisen und Notsituationen
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen gem. § 42 SGB VIII
- Krisenintervention bei häuslicher Gewalt
- Einleitung und Steuerung der notwendigen erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfen für Kinder und Jugendliche gem. §§ 27 ff. SGB VIII
- Beratung der Eltern bei der Regelung und Gestaltung der Umgangskontakte
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Erstellung von Fachberichten und Stellungnahmen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzesbücher (SGB) und des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Kooperationspartnern
- Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum konstruktiven und innovativen Mitwirken innerhalb der Organisations- und Verwaltungsstruktur des Amtes für Jugend und Familie
- Hohe persönliche Belastbarkeit und Engagement
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B
Stadt Schwabach
Schwabach
Bildung, Erziehung, soziale Berufe